- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 2.745
Moin zusammen,
ich bin nicht sicher, ob das jetzt das richtige Unterforum ist.
Folgende Situation: Meine Tochter greift mittels Citrix Workspace auf ein Unternehmensnetzwerk als Werkstudentin zu. Im Zuge der Einrichtung wurde sie geben, AVG Antivirus auf dem Mac (Macbook Air 2019) zu installieren.
Beim Login würde Citrix prüfen, ob ein Virenscanner auf dem System läuft und wenn nicht, würde der Zugriff nicht klappen.
Problematik: Man liest heir ja immer wieder, dass auf dem Mac von der Installation von Virenscannern etc. abgeraten wird, weil die das System eher instabiler machen und wenig nützen.
Meine Frage: Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen? Stimmt es, dass der Virenscanner Voraussetzung ist? Ist das eine unsinnige Forderung? Sollte man vielleicht einen zweiten Benutzer auf dem Mac für den Citrix Zugriff anlegen?
ich bin nicht sicher, ob das jetzt das richtige Unterforum ist.
Folgende Situation: Meine Tochter greift mittels Citrix Workspace auf ein Unternehmensnetzwerk als Werkstudentin zu. Im Zuge der Einrichtung wurde sie geben, AVG Antivirus auf dem Mac (Macbook Air 2019) zu installieren.
Beim Login würde Citrix prüfen, ob ein Virenscanner auf dem System läuft und wenn nicht, würde der Zugriff nicht klappen.
Problematik: Man liest heir ja immer wieder, dass auf dem Mac von der Installation von Virenscannern etc. abgeraten wird, weil die das System eher instabiler machen und wenig nützen.
Meine Frage: Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen? Stimmt es, dass der Virenscanner Voraussetzung ist? Ist das eine unsinnige Forderung? Sollte man vielleicht einen zweiten Benutzer auf dem Mac für den Citrix Zugriff anlegen?