• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

zugriff auf itunes bibliothek über airport extreme

robad64

Erdapfel
Registriert
23.08.08
Beiträge
4
hallo zusammen,

ich habe folgendes problem, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:

meine itunes bibliothek (den ganzen itunes folder) ist auf eine externe festplatte die an einer airport extreme angeschlossen ist
ausgelagert. anschließend den folder am iMac gelöscht und danach alias erstellt ("itunes alias") auf der externen platte erstellt, den "alias" zusatz gelöscht und das alias als "itunes" folder zurück auf den Mac kopiert. soweit funktioniert alles super. ich kann nun vom Mac ganz normal zugreifen und neue files werden direkt über "zur mediathek hinzufügen" direkt auf die externe platte kopiert.

nun möchte ich aber mit meinem MBP auf die selbe externe zugreifen und die selbe itunes bibliothek nutzen. zugriff funktioniert auch, aber die bibliothek kann ich nicht nutzen. als freigegebene mediathek gehts schon, allerdings nur wenn der Mac läuft. und genau das möchte ich vermeiden, den ruht der Mac geht nix mehr.

habts vielleicht lösung?

danke
rob
 

robad64

Erdapfel
Registriert
23.08.08
Beiträge
4
hat sich erledigt.

Es funktioniert schon mit beiden rechnern. Paralell geths natürlich nicht, da iTunes das library öffnet und somit für einen 2ten rechner das library nicht zur verfügung steht.
rob