• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Zugriff auf externe Festplatte via MAC UND PC

G-Star

Boskoop
Registriert
03.12.07
Beiträge
39
Hallo!

Vorab, habe die Suche benutzt aber für "Festplatte PC MAC" gibts 200 Seiten Ergebnisse.

Folgendes Problem, ich bin vom PC auf Mac umgestiegen- soweit alles gut.

Ich verwende insgesamt 5 externe Festplatten (WD My Book etc), auf denen ich Fotos, Videos, Musik, Daten usw gespeichert habe.
Natürlich sind diese alle NTFS formatiert.

Nun könnte man ja alles diese Platten OS konform umformatieren, um sie für den MAC zugänglich zu machen.
Alternativ Paragon um NTFS lesbar zu machen.

Habe auch über FAT und ExFat überlegt, ein Punkt dabei ist die Tatsache, dass ich viele GoPro Videos habe, die größer als 4GB sind.
Normalerweise entstehen Videos auf der Rennstrecke, ich speichere über Mac auf die Festplatte und gebe diese danach dem Marketing (PC) zur weiteren Verwendung.

Grundsätzlich geht es einfach darum, sollte man generell mit MAC und auch teilweise PC arbeiten, welches Format (NTFS, OS Journaled, FAT, etc.) oder welches Programm (Paragon) man verwendet oder ob es wirklich am sinnvollsten und sichersten ist, sich nur in einem System aufzuhalten?

Das Problem ist wie gesagt, dass ich RAW Bilder oder Videos mitbringe, die am MAC gespeichert wurden und die auf dem PC dann weiterverarbeitet werden müssen.

Dazu wäre es toll, wenn die alten Hasen und Experten hier einen Tipp für mich hätten.

Vielen Dank vorab!

Grüße
G-Star
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Sofern du Treiberprobleme umgehen willst( bei NTFS Treibern unter OS X könnte es immer, wie auch beim umgekehrten weg, Windows und hfs+ Treiber zu Problemen kommen) wurde ich exFat nehmen, hier entfällt die 4GB Grenze und OS X kann das ab Snow Leopard und Windows ab XP mittels Patch.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Würde auch zu exFAT tendieren. Die 4GB Grenze gibt es dort nicht und es ist auf beiden Systemen problemlos nutzbar.