• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zu lahm: Neues MacBook Pro mit SATA-Problemen?

Hat jemand von euch Snow Leo von der WWDC 09 und könnte dies mal auf einem neuen MBP
installieren?
Vielleicht gibt es in SL neue Treiber die die Sata Geschwindigkeit wieder hoch stellen??
 
Hat jemand von euch Snow Leo von der WWDC 09 und könnte dies mal auf einem neuen MBP
installieren?
Vielleicht gibt es in SL neue Treiber die die Sata Geschwindigkeit wieder hoch stellen??


Meine Rede und Hoffnung!

Aber ich persönlich denke, dass es EFI/Software-seitig gedrosselt wurde.
Ich kann nicht verstehen, wie man sonst einen Chip kostengünstig drosseln könnte, denn eigentlich würde eine physische Drosselung mehr kosten, als eine softwareseitige.

Ich sehs kommen, in 2 Monaten: Ich brauch ein Jailbreak für mein MBP 13" & 15"


PS: Ja ich habe auch ein MBP 13" geholt und stehe direkt mit dem TechSupport & Customer Relations in Verbindung. Wenn ich etwas erfahr, erfährt ihr es ;), nur momentan sind die alle da ein "wenig" unter Strom.
 
Hat jemand von euch Snow Leo von der WWDC 09 und könnte dies mal auf einem neuen MBP
installieren?
Vielleicht gibt es in SL neue Treiber die die Sata Geschwindigkeit wieder hoch stellen??

Muss dich leider enttäuschen, ich habe mit der aktuellen Snow Leopard auch nur 1,5gb/s
 
Muss dich leider enttäuschen, ich habe mit der aktuellen Snow Leopard auch nur 1,5gb/s

Dann tippe ich auf ein Treiberproblem.
Allerdings Damodar:
Hast du eine SSD drinne oder eine zu Hand?
Falls ja, dann bitte einbauen und mal ein Benchmark laufen lassen ob das dort nicht nur auf dem "Papier" steht

PS: Läuft Snow Leo vollkommen stable? Falls ja, könnte dieses Treiberproblem den späteren Release erklären (Spekulation 100%, Wahrheitsgehalt: ungewiss ;))
 
Dann tippe ich auf ein Treiberproblem.
Allerdings Damodar:
Hast du eine SSD drinne oder eine zu Hand?
Falls ja, dann bitte einbauen und mal ein Benchmark laufen lassen ob das dort nicht nur auf dem "Papier" steht

PS: Läuft Snow Leo vollkommen stable? Falls ja, könnte dieses Treiberproblem den späteren Release erklären (Spekulation 100%, Wahrheitsgehalt: ungewiss ;))

Ich habe leider keine SSD zur Hand, verlasse mich rein auf das gedruckte im Profiler.
Und Snow Leo läuft bei mir stable.
 
Ich habe aber eine SSD zur Hand. und Zwar die Samsung PB22-J und die läuft nur mit der Häfte ihrer möglichen Geschwindigkeit.

Xbench: Lesen "nur" 126MB/s. Normal müsstens ca. 200MB/s sein.
 
Habe soeben ein Anruf von meinem Technischen Supporter von APPLE Care bekommen.
Es ist anscheinend ein FW/Treiber Problem.
Die Ingenieure sitzen momentan dran. Ich bekomme unverzüglich einen Rückruf wenn es was neues gibt.
 
Hat jemand das MacBook pro direkt bei Apple mit einer SSD geordert und kann uns hier die Geschwindigkeitsangabe aus dem Systemprofiler bekanntgeben?
 
Hat jemand das MacBook pro direkt bei Apple mit einer SSD geordert und kann uns hier die Geschwindigkeitsangabe aus dem Systemprofiler bekanntgeben?

Habe soeben ein Anruf von meinem Technischen Supporter von APPLE Care bekommen.
Es ist anscheinend ein FW/Treiber Problem.
Die Ingenieure sitzen momentan dran. Ich bekomme unverzüglich einen Rückruf wenn es was neues gibt.



Lesen bitte.... Frage war mehr als flüssig ;)
Diese werden auch das beschnittene S-Ata haben.
Die Ingenieure und Techniker schaffen daran..
 
Nunja, wenn ich was grad noch nicht fertig hab oder im Moment nicht weis / sagen kann, dann heißt es auch: "Ich arbeite daran" ;-) (ich will den Leuten vom Apple-Support da jetzt aber nichts unterstellen)

Es hätte immerhin sein können, dass…
 
Nunja, wenn ich was grad noch nicht fertig hab oder im Moment nicht weis / sagen kann, dann heißt es auch: "Ich arbeite daran" ;-) (ich will den Leuten vom Apple-Support da jetzt aber nichts unterstellen)

Es hätte immerhin sein können, dass…


Es ist rein technisch gesehen, wie ich vermutet habe, ein Treiber / FW /vllt EFI Problem (tippe auf beide letzteren).
Der Chip ist ja der gleiche und es ist halt ein wenig fauler Code irgendwo ;)
 
FIRMWARE UPDATE IST DRAUSSEN,
wie schon von mir prophezeit ;)

3GBps funzen ;)
 
EInerseits klasse. Andererseits hätte Apple nach den etlichen Anrufen, die sie bekomme haben, doch auch einfach sagen können, dass die 3GBps verbaut sind. Dann hätten sie auch gleich sagen können, dass die Techniker dran sind und alles wäre gut.

Statt dessen gibt es Wellen von Spekulationen und keiner Weiß was. 8 Tage Spekulationen und sicher auch Umtausch diverser Geräte hätte man sich so ersparen können.
 
Wie kann ich bei meinem Mac zu den optionen kommen die oben in den 2 screens gezeigt werden?