• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ziel für Kursfahrt mit Bio-LK

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
Hi Leute, wie der Titel schon vermuten lässt geht es um eine/die Kursfahrt mit meinem Biologie LK.
Wir sind dringend auf der Suche nach einem Ziel. Das Problem is nur, unsere Lehrerin (=Schulleiterin) hat den Anspruch an ein Biologischen Zusammenhang gestellt. Wenn ich mir jetzt mal die Reiseziele der anderen Kurse (Spanien, Türkei, Italien) angucke dann hab ich und auch der Rest des Kurses nich wirklich lust nach Borkum zum Wattwandern zu fahren ^^

Habt ihr eventuell ne Idee? Hab mir gedacht vllt Nähe Barcelone, weils da wohl ein relativ großes Aquarium geben soll, denke aber nich dass das als Argument reichen würde vllt wisst ihr ja noch was was für die Gegend sprechen würde :D

lg itouch
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Was spricht denn gegen die deutschen Seeküsten? Ich finds recht schön da droben.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Findet einen Miniaturisierungsspezialisten und wagt die Reise ins Ich!

Spaß beiseite: Man kann quasi überall biologische Exkursionen machen. Ein Aquarium ist eine Möglichkeit, weitere wären z.B. Führungen zu finden, die sich mit Tieren auseinandersetzen, die urbane Lebensräume für sich erschlossen haben. Wenn ihr eurer Lehrerin da konkrete Vorschläge machen könnt, habt ihr was Handfesteres als "Da gibt's Aquarien, hab ich gehört".
Ihr könntet auch versuchen sie z.B. mit dem Harz zu ködern. Dort gibt es eine günstige Ferienanlage mit Bungalows, die für Schülergruppen sicher eine Menge Freiheiten bieten. Die biologische Relevanz könntet ihr durch Führungen auf dem Brocken o.ä. herstellen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Biologisch sicher auch sehr interessant wäre das Donaudelta. Da gibt es aber keine Discos und in weiten Bereichen keinen Handyempfang, fällt also vermutlich auch flach.
Wie wär's mit der Bretagne? Hat auch eine sehr interessante Küste mit hohem Tidenhub und viel Biologie.

NT: Bei Küsten, Ästuaren oder anderen Feuchtgebieten wäre immer auch zu überlegen, ob man das ganze auf einem Schiff macht. Im niederländischen Bereich gibt es da ja zahllose Möglichkeiten mit Plattbodenschiffen, aber auch in Deutschland kann man sowas organisieren auf einem Segelschiff. Hat seinen eigenen Reiz, zusätzlich zur Biologie.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
London. British Museum = 3 Wochen Joy and Fun. Zoologischer Garten, Blumenpavillion, Englischer Garten - endlose Möglichkeiten.
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
Nordsee ist doch super. Würde mich nicht stören. Spanien, Türkei, Italien- Kann doch jeder.
 

wuhuu

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
28.07.08
Beiträge
463
In die Alpen, Mountainbiken, Kletten, Rafting, etc... Oder wie unser Bio-LK nach Prag!
 

Jade1102

Granny Smith
Registriert
28.03.11
Beiträge
12
Also wir waren damls mit unserem Bio-LK (auch Schulleiterin) in der Nähe von Bordeaux (Französische Atlantikküste). dort in der Nähe gibt es eine große Düne (ich glaube sogar die größte Europas), in Bordeaux gibt es einen Botanischen Garten und wir waren noch in einem Vogel-Schutzgebiet. Alles also sehr biologisch. Dazu noch Strandwanderung mit Muscheln etc. Insgesamt wars wirklich eine 1a Kursfahrt (was natürlich auch immer auf den Kurs ankommt) und wir haben trotzdem fast jeden Tag etwas biologisches gemacht (halt für 3 Stunden oder so und der Rest war dann uns überlassen ;) ). Vielleicht wäre das eine Alternative für euch. Die Landschaft ist einfach klasse :)
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Der Bio-LK über mir war auf Helgoland inklusive Abenteuerurlaub (konnten wegen Stumwarnung nicht wieder runter von der Insel). Wenn man die Leute fragt waren alle sehr begeistert.

Wir waren auf Elba hier Hydra-Institut. War natürlich sehr schön, aber nen nicht ganz billiger Spaß.

Wenn es aber während der Kursfahrt nur um Disko, Saufen und Fun geht.... dann kann ich auch nicht helfen und bin wohl auch im falschen Thread. (ich werde nämlich auch nie verstehen, wieso man sich auf dem Oktoberfest trotz aller Regeln fast zu Tode saufen muss - Kursfahrt des Physikparallelkurses)

Ich bin übrigens auch der Meinung, es muss nicht immer Türkei, Spanien, ... sein. Die deutschen Küsten sind tatsächlich sehr schön (schonmal auf Rügen gewesen?). Frankreich ist super schön. Ich finde, aufgrund der "Hauptsache-weit-weg"-Mentalität erkennt man gar nicht die Schönheit des eigenen Landes/der näherern Region.
Was mir noch einfällt: Masuren, auch sehr schön. Mecklenburgische Seenplatte mit paddeln, sehr schön. Hohe Tatra. Schweizer Alpen - da gibts z.B. ne Menge Vogelstationen und super schöne Landschaft .... aber naja...wie gesagt, wer eben ne "Sauf-Party-Klassenfahrt" haben will wird da eher nicht fündig und sollte wohl doch eher an den Ballermann fahren. Übrigens: Mallorca abseits der Touri-Orte - auch sehr schön.
 

nkldktr

Carola
Registriert
03.02.11
Beiträge
109
Wir als Bio-Profil befassen uns in Pilsen mit dem Bierbrauen.

Edit: Generell geht die Fahrt nach Prag.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Plattbootfahrt auf dem Issjelmeer.

Total genial, hatten wir damals auch gemacht.
Kannst ja die Ökologie des Wattenmeeres als Thema nehmen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ab in die Berge ;) da gibt's genug was man erdkunden ähh, biologisieren (?) kann. :D
 

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
Wattwanderung und weitere Angebote dort nutzen. Für Bio solltest du da einiges finden.
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
London. British Museum = 3 Wochen Joy and Fun. Zoologischer Garten, Blumenpavillion, Englischer Garten - endlose Möglichkeiten.
Jupp, und die Museen kosten nix.
Was du aber vergisst proteus, sind die Preise. Das ist nicht gerade unrelevant für Schüler. Wurde bei uns ne relativ trockene Angelegenheit.