• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Zeitgesteuertes Backup geht nicht.

Pampelmuse

Macoun
Registriert
11.10.07
Beiträge
120
Hallo,
ich habe in Leo einen Zeitplan eingestellt, der bewirken soll, dass nachts um 3:00 Uhr der MAC hochfährt und um 5:00 Uhr wieder herunterfährt.

Weiterhin habe ich mit "Backup" eine Sicherung auf iDisk definiert, welche bewirken soll, dass um 3:10 Uhr die Datensicherung macht. 3:00 Uhr deswegen, weil ich gegen 2:30 Uhr die Zwangsabschaltung von DSL habe.

Auf diesem Mac sind zwei Benutzer eingerichtet - beide haben ihr eigenes Kennwort.

Die Sicherung klappt aber nicht!

Wenn der Benutzer, der die Backup-Sicherung definiert hat, um 8:00 Uhr morgens den Rechner startet und sich anmeldet, ploppt sofort "Backup" auf und beginnt mit der Sicherung und sagt weiterhin, dass am folgenden Tag um 3:10 die nächste Sicherung startet.

Nun meine Fragen:
- Funktioniert das automatsiche Anschalten nur, wenn der MAC vorher im Ruhezustand war oder kann er auch komplett ausgeschaltet sein? Stromzufuhr hat er natürlich.
- Kann das Backup überhaupt funktionieren, denn der Benutzer meldet sich ja nicht an? Der MAC wird vermutlich auf dem Anmeldebildschirm stehen bleiben.
- Wie kann man so etwas lösen?