• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Zahlen: 99% der Profite machen Apple, Samsung; Apple Tablet-Marktführer

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Zahlreiche Analysten geben ihre Schätzungen und Zahlen zurzeit an die Öffentlichkeit. Einige Angaben über Apple sind bereits gemacht, wie wir berichteten, hat Apple eventuell nicht mehr den größten Marktanteil im Smartphonegeschäft, sondern wurde von Samsung geschlagen. Laut asymco verdient Apple trotz allem am meisten Geld: 73% der Profite mache der Konzern aus Cupertino. Asymco geht weiterhin davon aus, dass Samsung 26% des Gesamtprofits einfährt und HTC den letzten verbleibenden von 100. RIM, LG, Sony Ericsson, Motorola und Nokia machten danach mit ihren Mobiltelefonen im ersten Quartal dieses Jahres gar keinen Gewinn.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Screen-Shot-2012-05-03-at-5-3-10.33.31-AM.png
Auch der globale Marktanteil in der Tablet-Welt dürfte den Konzern in Cupertino freuen. Zwar hat man im ersten Quartal dieses Jahres mangels Weihnachten 20% weniger Geräte verkauft als im Quartal davor, jedoch sieht es bei den Androidtablets noch schlechter aus - insbesondere Amazons Kindle Fire überzeugte nur noch ungefähr 750.000 Kunden, im Quartal davor waren es noch 4.5 Millionen gewesen. Somit war mehr Platz für Apple, den der Konzern angemessen ausfüllte: 68% der verkauften Geräte wurden in Cupertino designt, im letzten Quartal waren es noch 54.7% gewesen. Auf Platz zwei liegt Samsung, der gesamte Markt wuchs im Vergleich zum ersten Quartal 2011 um 120 %.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dj-drex

Adams Apfel
Registriert
23.06.11
Beiträge
522
Na das klingt ja fast nach einer Monopolstellung. Man stelle sich nur mal vor Apple und Samsung machen gemeinsame Sache...
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Hmm... Wenn BB10 kein riesiger Erfolg wird, dann ist RIM echt tot. Das konnte ich aber schon in meinem Freundeskreis erkennen, in dem von vorigen 12 Blackberrys nur noch 1 verblieben ist. Die anderen haben jetzt iPhones und Galaxy's
 

Mitglied 132515

Gast
Hmm... Wenn BB10 kein riesiger Erfolg wird, dann ist RIM echt tot. Das konnte ich aber schon in meinem Freundeskreis erkennen, in dem von vorigen 12 Blackberrys nur noch 1 verblieben ist. Die anderen haben jetzt iPhones und Galaxy's

Tipp: deppenapostroph.info :)

Nun zum Thema:
Nokia hat Symbian viel kaputt gemacht, mit Windows Phone 7 schaffen sie hier wohl auch nicht wirklich den Durchbruch. Ganz ehrlich: Symbian war in den damaligen Zeiten Jahre zurück.