• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Youtube -mac

Skipper04

Granny Smith
Registriert
25.12.12
Beiträge
16
Hallo,
und eine frohen ersten Weihnachtsfeiertag!

Zu Weihnachten habe ich ein MacBookAir bekommen.
Bin aber, was die Nutzung von Youtube betrifft mal wieder nicht zufrieden...
ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

http://maclites.com/youtube-videos-am-macbook-ohne-flash-installation-ansehen
(Quelle)

Ich habe bis jetzt nur die Variante mit dem Flash Player probiert um Videos anzuschauen, die mir überhaupt nicht gefällt,
anders als bei Windows werde ich aufgefordert Dateien zu speichern, was ich nicht möchte.

Könnt ihr mir Alternativen nennen (gute) oder zeigen wie ich den Flash Player auf einem Mac richtig benutze.

Gruß
David
 
Ich habe so eine Meldung in 5 Jahren OS X noch nie bekommen.

Du kannst dir aber das Safari-Plugin "Click to Flash" installieren. Dann werden Flash-Inhalte nur dann geladen, wenn du extra draufklickst und bei allen gängigen Video-Seiten bekommt man die HTML5- anstatt der Flash-Videos.
 
Was hast du denn in
Systemeinstellungen/Flash/Speicher
eingestellt?
 
gute Frage...
ich kann es euch gerne aufzählen.

nochmal ein anderer Punkt...
habt ihr einen Virenschutz auf eurem Mac ?

Flash Player:

Fragen, bevor neue Websiten Informationen auf dem Pc speichern dürfen.
Fragen, wenn eine Website Peer-Assisted-Networking verwenden möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, noch nie unter osx( seit 2000 dabei, publicBetatester), war ein Virenschutzprogramm, außer den eingebauten an Bord, weder privat noch auf geschäftsrechnern.
aber was hast du da denn nun eingestellt in den Systemeinstellungen, das die frage kommt oder das keine Abfrage kommt.
 
Ich habe beim Flash Player nichts eingestellt, nur installiert, hab mich da noch nichts getraut zu verändern.

das hier sind die Sachen wo der haken in den Einstellungen ist:


Fragen, bevor neue Websiten Informationen auf dem Pc speichern dürfen.
Fragen, wenn eine Website Peer-Assisted-Networking verwenden möchte
 
Und warum stört dich diese Einstellung? Schalte es halt auf "Verhindern", dann wirst du wohl nicht gefragt werden.

Bei mir steht die Einstellung standardmäßig auf "Zulassen".
 
Mich stören ?
Wie gesagt ich habe nichts verändert, das sind meine Standardeinstellungen^^

Geht keine Gefahr davon aus, falls er jedes Mal automatisch Daten speichert `?
 
Ich habe bis jetzt nur die Variante mit dem Flash Player probiert um Videos anzuschauen, die mir überhaupt nicht gefällt,
anders als bei Windows werde ich aufgefordert Dateien zu speichern, was ich nicht möchte.
Glaubst du denn unter Windows werden keine Daten gespeichert? Da wirst du die Einstellung einfach dementsprechend getroffen haben ("Zulassen") und deshalb hast du davon nichts mitbekommen. Ich verstehe nicht, was jetzt das Problem ist. ;)
 
Das Windows speichert ist mir klar, nur habe ich dort ja meinen Virenschutz
und wenn sich zu viele Daten speichern kann ich den CCleaner benutzen^^

( Habe nicht so die Erfahrung gemacht, also nicht böse sein)
 
Wenn es dich beruhigt, schalte das Speichern von Daten halt ab.

Wie gesagt, ich weiß nicht worauf du hinauswillst. Du hast 3 Möglichkeiten: Speichern, nachfragen, nicht speichern. Wähle aus was dir zusagt und fertig.
 
Hab die Daten jetzt an gemacht, kann ja keiner aushalten ^^

Benutzt einer von euch einend AD-Blocker ?
 
yupp
Adblock plus für Firefox
schöö