• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] XP an PDC anbinden

mullfreak

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
29.08.10
Beiträge
104
Hallo,
will ein WinXP SP3 an einen 10.6.6 PDC anbinden. Bei Eingabe der Domäne und Bestätigung erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Es konnte keine Verbindung mit einem Domänencontroller für die Domäne "xxx" hergestellt werden...
WINS ist am Server eingeschaltet und am XP ist der Server mit seiner IP als WINS-Server eingestellt.
Was läuft schief?
Gruß
MULL
 

najaleon

Braeburn
Registriert
04.12.10
Beiträge
45
Also ich hab aktuell noch wenig Ahnung vom Mac Server, komm aus der Microsoft Welt, aber von dort weiß ich, daß der Client auf jeden Fall den Domänencontroller, der ja vermutlich auch den DNS Server macht, als DNS Server eingetragen haben sollte, sonst erhält man auch in der Windowswelt eine solche Fehlermeldung, wenn man versucht einen Client an die Domäne anzubinden!
 

mullfreak

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
29.08.10
Beiträge
104
Bei mir ebenso, baue seit 12 Jahren Windows-Server und will für kleine Firmen nun auf Mac Server umsteigen. Gründe sind Kosten für Lizenzen + Zusatzsoftware, hohe Wartung der Windows SBS, etc.

Zum Problem:
Ich werde am Testserver jetzt mal den DNS vollständig einrichten. Normalerweise sollte WINS reichen, bzw. ein Eintrag in der hosts am Client.

Muss heute weiter testen. Ein PDC wäre nicht zwingend notwendig, ein eigenständiger Server würde eigentlich reichen. Vorteil von PDC wäre die Profilspeicherung und Umleitung des Home-Laufwerkes. Müsste sich aber mit einem eigenständigen ebenso erreichen lassen.

Gruß
 

mullfreak

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
29.08.10
Beiträge
104
Problem gelöst. NetBIOS over TCP/IP in XP war deaktiviert. Mit DNS hat es nix zu tun. Die Auflösungen finden über WINS statt.