ilovemaths
Gast
Hallü
Habe Heute das erste mal in XCode reingeschaut um dort bissl was in C zu coden. Die IDE an sich gefällt mir von Stunde zu Stunde immer mehr. Jetzt kam bei mir eine simple Frage auf, die wohl zu simpel ist, um sie schnell irgendwo in einem Tutorial zu finden
Und zwar wenn die Codeerweiterung angeschaltet ist, und ich z.B "for" schreibe, dann gibt er mir ja die Möglichkeit einen vollständigen for-Block zu bilden, der Form
Wobei dann <#initial#> markiert ist, und ich es direkt überschreiben kann. Meine blöde Frage ist nun: Wie switche ich automatisch zum nächsten <#..#> Block, so dass dieser auch ganz markiert ist und ich es einfach überschreiben kann? Also das ist doch sicherlich so vorgesehen oder?
Vielen Dank im vorraus.
Habe Heute das erste mal in XCode reingeschaut um dort bissl was in C zu coden. Die IDE an sich gefällt mir von Stunde zu Stunde immer mehr. Jetzt kam bei mir eine simple Frage auf, die wohl zu simpel ist, um sie schnell irgendwo in einem Tutorial zu finden

Und zwar wenn die Codeerweiterung angeschaltet ist, und ich z.B "for" schreibe, dann gibt er mir ja die Möglichkeit einen vollständigen for-Block zu bilden, der Form
Code:
for (<#initial#>; <#condition#>; <#increment#>) {
<#statements#>
}
Vielen Dank im vorraus.