• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

x-men - erste entscheidung

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
im kino vor einigen tagen gesehen.
fand ich ganz gut. eine gelungene mischung aus witz, action, verbunden mit einer einigermaßen ordentlich erzählten story.

Eure meinung?
 
Erste Entscheidung ist ganz OK. Eine ziemliche Standard-Comic-Verfilmung, aber leider nichts besonderes. Auch wegen Matthew Vaughn war ich etwas enttäuscht. Nach Kick-Ass hat er damit einen Film abgeliefert, der mehr Mainstream nicht hätte sein können.
 
Ich fand ihn angenehmer als X3. Von Vaughn hab ich aber auch gar nix gemerkt. Das hätte auch jeder andere sein können.
Trotz totales Popcorn Mainstream, empfand ich die inneren Beweggründe der Charaktere sehr gut rüber gebracht.
 
... empfand ich die inneren Beweggründe der Charaktere sehr gut rüber gebracht.

danke, sowas ausformuliertes hatte mir zu meinem postivgefühl gefehlt. stimmt. ich glaube, mitunter deshalb fand ich den film auch ganz gut.
 
Ganz gut trifft es eigentlich. Vor allem wenn ich T3 bedenke*würgh*.
 
Sehr guter Film, vor allem nach dem enttäuschenden dritten Teil. Erfrischend war der Umstand, dass der doch recht asexuelle und sterile Prof. X hier als Jungspund ein veritabler Frauenheld war. Sicher, das Thema Selbstfindung, Ausgrenzung, Humanismus vs. Machiavellismus ziehen sich durch sämtiche X-Men- Filme, waren aber diesmal wieder einigermaßen intelligent eingebracht. Ein Tipp übrigens für alle, die den Film noch nicht gesehen haben: Wieder einmal ist die englische Fassung der deutschen vorzuziehen. Nicht dass ich grundsätzlich was gegen Synchronisationen habe, aber gerade James McAvoy und Michael Fassbender legen häufig Ausdruck in ihre Stimmen, der den deutschen Synchronsprechern einfach abgeht. Wer mag, soll sich auf Youtube einfach mal die Szene, in der der Erik die Raketen in der Luft aufhält, auf Englisch anschauen.