• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

X-Forwarding

SkyWombat

Uelzener Rambour
Registriert
18.10.05
Beiträge
370
Hallo Zusammen,

leider habe ich eine Antwort auf folgende Frage noch nicht hier im Forum gefunden, aber vll könnt Ihr mir ja helfen.

Wenn ich Apples X11 rootless laufen lasse und mich mit 'ssh -X [email protected]' einlogge funktioniert das X-forwarding nur wenn ich mich ueber ein xterm (X11) einlogge. Genau derselbe Befehl in einem Terminal, oder auch iTerm bringt mir auf dem Remote Rechner nur ein 'can't open display'.
Gibt es eine Möglichkeit das auch fuer Terminal und/oder iTerm hinzubekommen, oder geht das wirklich nur aus einem xterm?

Vielen Dank für Eure Hilfe

SkyWombat
 
Du musst im Terminal auf dem Mac vor dem ssh-Befehl die DISPLAY-Variable korrekt setzen:
Code:
export DISPLAY=:0
Und ich würde bei ssh eventuell die -Y Option nehmen, mit -X kann es schon mal Probleme geben.
 
damit das aber funzt, muss auf jeden fall der x11 im hintergrund laufen...(eigtl logisch)
tipp: wenn du die display variable in deiner bashrc einträgst, wird sie bei jedem start der bash neu eingelesen, sodass du sie net manuell nachtragen musst
 
Danke für Eure Tipps. Das export DISPLAY hat geholfen. Nur komisch, dass das nicht standardmäsig eingeschaltet ist, aber egal.