- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Apple präsentierte heute auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC die aktuellen Verkaufszahlen von iPhone, iPod touch, iPad und aus dem App Store. Die magische Grenze von 100 Millionen verkauften Geräten mit dem iPhone OS soll diesen Monat erreicht werden, davon 2 Millionen iPads. Auch bei den verkauften Apps konnte Apple erneut einen Rekord brechen. Für das iPad gibt es bis jetzt schon 8500 native Apps, dazu kommen 200000 iPhone Apps. Im Schnitt befinden sich auf jedem iPad 17 native Apps, das macht insgesamt 35 Millionen herunter geladene native iPad-Apps.[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 63358
Im iBooks Store konnte Apple auch einen Erfolg liefern: 5 Millionen iBooks wurden in den vergangenen 65 Tagen geladen. Apples Marktanteil an den eBooks liegt derzeit bei rund 22%.
Derzeit bekommt der App Store über iTunesconnect von den Entwicklern 15000 Apps pro Woche eingereicht, 95% dieser Apps werden innerhalb von sieben Tagen in den App Store gelassen. Die wichtigsten Gründe warum die restlichen 5% abgelehnt werden sind beworbene Funktionen, die nicht existieren, die Benutzung privater APIs und Abstürze.
Nicht nur für Apple ist dies ein großer Erfolg, sondern auch für die Entwickler, die für den großen Erfolg des App Stores zum verantwortlich sind. Als Beispiel nannte Apple die ebay App. Die App wurde rund 10 Millionen Mal geladen und hat bisher einen Umsatz von rund 600 Millionen US-Dollar ermöglicht.
Anhang anzeigen 63358
Im iBooks Store konnte Apple auch einen Erfolg liefern: 5 Millionen iBooks wurden in den vergangenen 65 Tagen geladen. Apples Marktanteil an den eBooks liegt derzeit bei rund 22%.
Derzeit bekommt der App Store über iTunesconnect von den Entwicklern 15000 Apps pro Woche eingereicht, 95% dieser Apps werden innerhalb von sieben Tagen in den App Store gelassen. Die wichtigsten Gründe warum die restlichen 5% abgelehnt werden sind beworbene Funktionen, die nicht existieren, die Benutzung privater APIs und Abstürze.
Nicht nur für Apple ist dies ein großer Erfolg, sondern auch für die Entwickler, die für den großen Erfolg des App Stores zum verantwortlich sind. Als Beispiel nannte Apple die ebay App. Die App wurde rund 10 Millionen Mal geladen und hat bisher einen Umsatz von rund 600 Millionen US-Dollar ermöglicht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: