• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fitness] Workout Rad Outdoor

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.426
Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt ein paarmal das Workout beim Radfahren mitlaufen lassen. Bei der ersten Tour ist mir aufgefallen das die gefahrene Stecke erheblich von der Anzeige im Radcomputer abweicht. Deshalb habe ich den Radumfang nochmal überprüft und heute spasseshalber myTracks noch mitlaufen lassen.

myTracks und der Radcomputer hatten eine Abweichung von 100m, das ist auf 33km verschmerzbar, das Workout in der  watch zeigte mir jedoch knapp 2km weniger an. Hier sollte aplle doch mal ein bischen ander Genauigkeit feilen.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
hattest du das Handy dabei? Denn soweit ich weiss, kann man das Training auch iohne Handy mache, aufgrund des fehlenden GPS wird es dann aber extrem ungenau. Ich nutze allerdings nun nur noch Runtastic, da die App jetzt endlich direkt als Training in der Aktivität angezeigt wird.

Aber vorher hatte ich immer Radfahren Outdoor + Runtastic laufen + Tacho am Fahrrad und bei allen 3 war die Abweichung sehr gering.

auf mehreren 15km+ kann es aber schonmal ein paar hundert Meter sein.
 
Hallo Thomas?

Mein Handy ist da wo ich bin, außer wenn es ins Wasser geht. Aber danke für deine Antwort.

Zieht runtastic immer noch so arg am Saft der  watch?
 
Zuletzt bearbeitet:
myTracks und der Radcomputer hatten eine Abweichung von 100m, das ist auf 33km verschmerzbar, das Workout in der  watch zeigte mir jedoch knapp 2km weniger an. Hier sollte aplle doch mal ein bischen ander Genauigkeit feilen.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

ich hatte diese Beobachtung beim Laufen gemacht (mit GPS). Habe Strava mitlaufen lassen sowie die Watch. Obwohl beide Zugriff auf die gleichen GPS Rohdaten haben, kam die Watch auf weniger km. Bei Strava konnte ich die Strecke überprüfen, das sah alles sehr sauber aus (also keine Ausreißer, die zu mehr Strecke führen würden), daher vertraue ich den Streckendaten von Strava eher.

Achso, die Abweichung hatte ich vor allem im Wald. Also dort, wo der GPS Empfang tendenziell schlechter ist. Scheinbar sind die Strava-Algorithmen für die GPS Rohdaten-Korrektur ausgereifter als die der Watch.
 
Kommt auch drauf an wie oft der Standort vom GPS ausgelesen wird oder wie oft er errechnet wird. Viel GPS braucht viel Strom ist dafür genauer.
Wird nicht so oft das GPS abgefragt, so rechnet das System z.b. bei Kurven eine Abkürzung.
Als Fußgänger ist z.b. ein 10 sec Takt ziemlich genau, beim Rad kann man nach der Kurve schon weit weg sein...
 
Ich werde mal testen wie es sich verhält wenn ich myTracks und das Rad Workout parallel laufen lasse. Ich hatte heute auf 10km eine Abweichung von 60m zwischen Radcomputer und myTracks. Das finde ich absolut okay.
 
wenn myTracks keinen Puls misst , geht das. Wenn bheide Puls messen wird eine App nicht klappen. Runtastic und Workout geht jetzt
auch nicht mehr praalel, da beide den Puls messen und dann (in meinem Fall die Workout App) keine Aufzeichnung macht.

Aber komisch wie gesagt, ich nutze immer beim Radeln ein Sigma Tacho und Resette vorher den Tages-KM. Die Wrte sind sowohl
bei Runtastic als auch in der Workout App mit dem Tacho identisch.

Auf 20-30km Radeln kommen maximal 200 Meter Differrenz und damit kann ich leben.