- Registriert
- 07.08.10
- Beiträge
- 138
Hallo!
Ich schreibe gerade meine Staatsarebit und bin in den letzten Zügen. Ich habe den Text der Arbeit mit ganz normalen arabischen Zahlen als Seitenzahlen nummeriert. Beginnend auf der ersten Seite des eigentlichen Textes mit 1. Vorher habe ich noch ein Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis etc. Diese Seiten würde ich gerne mit römischen Zahlen ab der ersten Seite des Inhaltsverzeichnisses nummerieren. Es soll also die zweite Seite des Dokumentes mit I nummeriert werden. Dafür bin ich aber irgendwie zu dumm. Ich bekomme das nur mit II hin. Die erste Seite des Dokumentes (das Deckblatt) soll aber nicht nummeriert werden. Bei arabischen Zahlen kann man ja einstellen, dass ab 0 gezahält wird und die Seitenzahl eben nicht auf der ersten Seite angezeigt werden soll. Eine 0 kann ich aber bei lateinischen Zahlen nicht einstellen.
Hat jemand eine Idee oder Lösung?
Danke!
Ich schreibe gerade meine Staatsarebit und bin in den letzten Zügen. Ich habe den Text der Arbeit mit ganz normalen arabischen Zahlen als Seitenzahlen nummeriert. Beginnend auf der ersten Seite des eigentlichen Textes mit 1. Vorher habe ich noch ein Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis etc. Diese Seiten würde ich gerne mit römischen Zahlen ab der ersten Seite des Inhaltsverzeichnisses nummerieren. Es soll also die zweite Seite des Dokumentes mit I nummeriert werden. Dafür bin ich aber irgendwie zu dumm. Ich bekomme das nur mit II hin. Die erste Seite des Dokumentes (das Deckblatt) soll aber nicht nummeriert werden. Bei arabischen Zahlen kann man ja einstellen, dass ab 0 gezahält wird und die Seitenzahl eben nicht auf der ersten Seite angezeigt werden soll. Eine 0 kann ich aber bei lateinischen Zahlen nicht einstellen.
Hat jemand eine Idee oder Lösung?
Danke!