• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Word-Dateieigenschaften im Finder anzeigen

DoroL

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.01.12
Beiträge
105
Hallo,

ich muss bei mehreren Word-Dateien die Dateieigenschaften überprüfen. Nun würde ich dafür nicht gerne jede einzelne Datei öffnen. Im Windows-Explorer lassen sich die Dateieigenschaften durch Rechtsklick anzeigen. Im Finder kann ich mir nur Informationen anzeigen lassen, die nicht mit den Dateieigenschaften übereinstimmen.

Gibt es eine Möglichkeit, im Finder die Dateieigenschaften von Word anzuschauen?

Viele Grüße

Doro
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.061
Von welchen Dateieigenschaften reden wir?

Wenn Du den Finde geöffnet hast - siehst Du oben die Leiste mit Name, Änderungsdatum, Größe, etc.
Wenn Du da einen Rechtsklick drauf machst, kannst Du noch andere Spalten Dir anzeigen lassen.

Erstelldatum, Zuletzt geöffnet, Version, Kommentare etc....
 

DoroL

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.01.12
Beiträge
105
Ich meine die Dateieigenschaften von Word, dort steht z. B. der Titel, der Betreff, der Autor, die Firma drin.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.061
Ich meine die Dateieigenschaften von Word, dort steht z. B. der Titel, der Betreff, der Autor, die Firma drin.

Das sind benutzerdefinierte Felder der Software.

Unter Windows ist das klar - Microsoft unterstützt seine eigene Software. Unter Mac ist MS Office jedoch nur ein Softwareprodukt von vielen tausend Anderen. Sprich diese Felder werden nicht nativ unterstützt. Dann hätte Apple auch viel zu tun - dann müsste man für tausend andere Software Anbieter und deren verwendeten Felder auch Platz machen müssen und diese ebenso integrieren.

Apple macht da ja auch - bei Apples Software und gewissen Eigenschaften kannst innerhalb von Apple auch zugreifen. Sage da nur die Apple Tags.

Aber Apple unterstützt unter seinem macOS eben seine Apps - Microsoft unter Windows eben seine Software.

Ob es eine Finder Erweiterung gibt für Office Eigenschaften ist mir nicht bekannt.
Nativ ist da jedoch nichts zu machen.
 

DoroL

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.01.12
Beiträge
105
Alles klar, danke für die Info.