- Registriert
- 30.04.10
- Beiträge
- 33
Ja toller Titel gell?
Hi liebe Community,
ich plane derzeit den Kauf eines neuen Mac.
Leider bin ich (da Switcher) mir nicht ganz sicher was ich denn nun kaufen soll....
Das Hauptanwendungsgebiet ist Webdesign/Printdesign (MasterSuite CS5), ein wenig Foto bearbeitung (auch in der CS5, nicht mal RAW Dateien), Office, Internet, sowie hin und wieder Videoschnitt in FinalCutExpress und iMovie.
Momentan besitze ich noch einen PowerMac G3 @300MhZ
Da ich ein leidenschaftlicher Bastler bin, habe ich mir vor kurzem auch mal auf meinen *räusper* AMD System den Leopard installiert um mich mal von der Performance zu überzeugen.
Die aktuelle Kiste hat:
X3 @ 2,3 GhZ Proszessor (3-Kerne)
4 GB RAM
Geforce 9800 GT 512 MB RAM
Dort bin ich eig. sehr zufrieden was die Performance der jeweiligen Programme etc angeht.
Soo nun zum eigentlichen Thema:
Demnächst darf ich mich über ~ 1.200 € erfreuen, und könnte selbst noch etwa 250 - 300 € drauflegen.
Dieses Geld würde ich gerne in einen Mac investieren, fragt sich nur, welchen?
Hardware Technisch möchte ich in etwa auf dem gleichen Niveau bleiben, ein Macbook bzw. Macpro kommt für mich nicht in Frage, genauso fällt der 21" iMac wegen zu kleinem Bildschirm weg.
Zum einen Lacht mich da der 27" iMac in folgender Ausführung an:
Bei dem Gerät stellt sich mir die Frage, macht sich der Sprung zur größeren Version mit 1800 € arg bemerkbar, oder investiere ich da in Leistung die ich eh nicht brauche?
Die Alternative wäre der Mac Mini
Sollte ich den Mini für meinen zweck ganz vergessen, und gleich den iMac nehmen oder reicht der auch? Lohnen sich die 300 € mehr (die ich eig. nicht habe) für den größeren iMac? Fragen über Fragen, und ich kann mich nicht entscheiden.
Hoffe ihr seid gewillt mir zu helfen
Grüße
Markus
Hi liebe Community,
ich plane derzeit den Kauf eines neuen Mac.
Leider bin ich (da Switcher) mir nicht ganz sicher was ich denn nun kaufen soll....
Das Hauptanwendungsgebiet ist Webdesign/Printdesign (MasterSuite CS5), ein wenig Foto bearbeitung (auch in der CS5, nicht mal RAW Dateien), Office, Internet, sowie hin und wieder Videoschnitt in FinalCutExpress und iMovie.
Momentan besitze ich noch einen PowerMac G3 @300MhZ
Da ich ein leidenschaftlicher Bastler bin, habe ich mir vor kurzem auch mal auf meinen *räusper* AMD System den Leopard installiert um mich mal von der Performance zu überzeugen.
Die aktuelle Kiste hat:
X3 @ 2,3 GhZ Proszessor (3-Kerne)
4 GB RAM
Geforce 9800 GT 512 MB RAM
Dort bin ich eig. sehr zufrieden was die Performance der jeweiligen Programme etc angeht.
Soo nun zum eigentlichen Thema:
Demnächst darf ich mich über ~ 1.200 € erfreuen, und könnte selbst noch etwa 250 - 300 € drauflegen.
Dieses Geld würde ich gerne in einen Mac investieren, fragt sich nur, welchen?
Hardware Technisch möchte ich in etwa auf dem gleichen Niveau bleiben, ein Macbook bzw. Macpro kommt für mich nicht in Frage, genauso fällt der 21" iMac wegen zu kleinem Bildschirm weg.
Zum einen Lacht mich da der 27" iMac in folgender Ausführung an:
27": 3,06GHz
3,06 GHz Intel Core 2 Duo
Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln
4 GB Arbeitsspeicher
1 TB Festplatte
8x SuperDrive mit Double-Layer-Unterstützung
ATI Radeon HD 4670 Grafikprozessor
mit 256 MB
1.515,00 €
Bei dem Gerät stellt sich mir die Frage, macht sich der Sprung zur größeren Version mit 1800 € arg bemerkbar, oder investiere ich da in Leistung die ich eh nicht brauche?
Die Alternative wäre der Mac Mini
2,53 GHz : 320 GB
2,53 GHz Intel Core 2 Duo
4 GB Arbeitsspeicher
320 GB Festplatte1
8x SuperDrive Laufwerk (Double Layer)
NVIDIA GeForce 9400M Grafikprozessor
Mac OS X Snow Leopard
766,00 €
Sollte ich den Mini für meinen zweck ganz vergessen, und gleich den iMac nehmen oder reicht der auch? Lohnen sich die 300 € mehr (die ich eig. nicht habe) für den größeren iMac? Fragen über Fragen, und ich kann mich nicht entscheiden.
Hoffe ihr seid gewillt mir zu helfen
Grüße
Markus