• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Wo versteckt sich SharePoint?

beatrixwillius

Morgenduft
Registriert
29.12.19
Beiträge
164
Ich mußte etwas für OneDrive auf meinem Computer testen. Da muß sich SharePoint auf meinem Computer eingenistet haben. Nun versucht das Programm gelegentlich sich zum Mutterschiff zu verbinden. Das habe ich mit Little Snitch unterbunden:

Screenshot 2024-02-09 at 06.59.06.png

Nun gibt es da aber gar kein Programm mehr. Ich habe versucht, mit Find Any File alle Programmdateien zu löschen. Das Ding will sich aber immer noch zum Mutterschiff vertreiben.

Außer einem privaten Framework zeigt mir FAF sonst nicht an:

1707458603631.png

Und Goggle wird jeden Monat nutzloser.

Was kann ich sonst noch löschen?
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.235
Wie von LittleSnitch angezeigt, ist SharePoint fester Bestandteil des Programms OneDrive. Um SharePoint zu löschen, musst Du zwingend OneDrive löschen.
 

beatrixwillius

Morgenduft
Registriert
29.12.19
Beiträge
164
Da ist auch kein OneDrive mehr. Ich habe jetzt alles von OneDrive in der Library gelöscht.

Ich habe mit Lingon weder zu OneDrive noch zu Sharepoint einen LaunchAgent gefunden.
 

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.182
Littlesnitch sagt doch auch das die Regel nicht mehr greift weil das Objekt nicht mehr
 

beatrixwillius

Morgenduft
Registriert
29.12.19
Beiträge
164
Also noch einmal den Rechner neu gestartet. Und irgendetwas ist immer noch da:

1707485134691.png

Gelegentlich räume ich meine Little Snitch-Regeln auf. Ich dachte, daß das Programm ja gelöscht sei. Und prompt gab es wieder einen Verbindungsversuch.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.730
Wie hast Du OneDrive denn installiert, bzw. deinstalliert? Mit dem Deinstaller sollte das auf jeden Fall durchgeführt werden.
 

beatrixwillius

Morgenduft
Registriert
29.12.19
Beiträge
164
Ich habe das Programm nur in den Papierkorb gemacht und dann mit FAF alles gelöscht, was ich sonst noch finden konnte.

Normalerweise gibt ein pkg-Installer keine Möglichkeit, das Programm nur zu entfernen. Außerdem wird beim pkg-Installer alles nur drübergebügelt.

Aber ich werde mir den Installer mal mit Pacifist ansehen.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.730
Siehe Nachtrag von mir oben: Deine Vorgehensweise soll lt. MS ausreichend sein. Das würde bedeuten, dass sich OneDrive nicht sauber entfernen lässt. :(
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.701
Normalerweise gibt ein pkg-Installer keine Möglichkeit, das Programm nur zu entfernen.
Keine Ahnung, was da „normal“ ist - ich kenne es aber von vielen Installern auf pkg-Basis, daß sie einen Uninstaller beinhalten.
Jedenfalls wenn weder ein expliziter Deinstaller im Download-Image dabei ist oder es einfach reicht, das Programm in den Papierkorb zu ziehen.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.486
Zur Verwaltung und Umbenennung von eingehenden Daten nutze ich auf dem Mac das Programm Hazel.

Wenn ich Programme lösche (in den Papierkorb ziehe), erhalte ich von Hazel den Hinweis, dass noch weitere restliche Programmteile gelöscht werden können. Sie werden in einer Liste aufgeführt und zum löschen vorgeschlagen.

Die Trialversion gibt es unter der obigen Anschrift.
Ist vielleicht mal ein Versuch wert.