• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo sehe ich, welche App welche Rechte möchte?

Spagetti

Erdapfel
Registriert
07.03.13
Beiträge
3
Schönen guten Tag,

ich bin iPhone Neuling, habe das iPhone 5 seit 2 Wochen.

Nun wollte ich erstmals eine App runterladen. Von Andorid bin ich es gewöhnt gewesen, dass man erst die Rechte sieht, die die App möchte, bevor man sie runterlädt.
Im App-Store habe ich das nicht gefunden und will nicht einfach Apps runterladen, von denen ich nicht weiss, welche Berechtigungen sie haben wollen.

Wo sehe ich die Rechte der Apps?
 
Ob eine App Zugriff auf gewisse Daten (Ortsinformationen, Fotos, Kontakte, Kalender, Erinnerungen) haben möchte, erfährst du beim ersten Start der App. Dort kannst du dann sagen "Ja, die App darf Zugriff haben" oder "Nein, die App soll die Finger davon lassen". Im nachhinein lassen sich diese Einstellungen über "Einstellungen > Datenschutz" ändern. Vor dem Download der App weißt du das aber nicht.
 
Ah,okay.
Man muss sozusagen erst die App runterladen und dann muss man entscheiden, ob man sie behalten will? Ist ja komisch ^^
Ich habe jetzt eine App runtergeladen, und ich wurde beim Start nicht gefragt. Dann such ich lieber vorher im Internet nach den Rechten bevor ich sie lade.
 
Ich denke dort wirst du aber wenig finden, ist nicht so wie bei Android, dass du es vor der Installation siehst.
 
Wenn die App nach nichts fragt, brauchst du dir keine Sorgen machen. Die bleibt dann in ihrem Sandkasten. Nur Internetzugriff muss nicht bestätigt werden.
 
Ich frage mich auch, wo du im Internet was dazu finden willst. Ich kenne dafür keine Datenbank o.ä. Wenn die App nicht nach dem Zugriff nach den oben genannten Daten fragt, greift sie darauf auch nicht zu. Darauf kannst du vertrauen.
 
Es gibt unter iOS viel weniger Berechtigungen die eine App haben kann als zb bei Android, auf viele Bereiche des Systems haben unter iOS Apps einfach generell keinen Zugriff. Bei persönlichen Daten, sprich Standort, Fotos, Kontakte, Kalender, Erinnerungen oder Twitter/Facebook-Account wirst du vom System direkt benachrichtigt wenn eine App auf diese Daten zugreifen möchte und kannst das dann erlauben oder ablehnen. Du kannst also eine App die gerne auf deinen Standort zugreifen möchte trotzdem nutzen ohne ihr die Erlaubnis für deinen Standort zu erteilen.

Du kannst auch jederzeit unter Einstellungen -> Datenschutz einsehen welche Berechtigungen du verteilt hast und die Einstellungen dazu ändern. Da eine installierte App generell keinen Zugriff auf deine Daten hat solange du das nicht genehmigst gibt es eigentlich auch keinen Grund das schon vor der Installation aufzulisten.