- Registriert
- 21.05.09
- Beiträge
- 209
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
Ich besitze ein MacBook Pro (steht im EG), welches mehr oder weniger über WLAN mit dem Internet verbunden ist (Router im 1. OG).
Das WLAN-Modem ist ein Speedport W503V.
Das Problem: Die Reichweite sowie Signalstärke.
Habe das ganze mal in einer Grafik veranschaulicht.
Wie kann ich den Router platzieren (einstellen), das mein Empfang (der z.z. 1/3 Balken entspricht) möglichst maximal ist? Beim Speedcheck bekomm ich von der 6000er Leitung gerade mal 200!
Hilft es was, den Router zu drehen oder flach auf den Boden zu legen? In welche Richtung und mit welchem Winkel strahlt die Antenne vom Router ab?
Info's zur Routereinstellung:
DHCP: Ein
Sendeleistung: max.
Kanal: auto
Danke für eure Hilfe!
Ich besitze ein MacBook Pro (steht im EG), welches mehr oder weniger über WLAN mit dem Internet verbunden ist (Router im 1. OG).
Das WLAN-Modem ist ein Speedport W503V.
Das Problem: Die Reichweite sowie Signalstärke.
Habe das ganze mal in einer Grafik veranschaulicht.
Wie kann ich den Router platzieren (einstellen), das mein Empfang (der z.z. 1/3 Balken entspricht) möglichst maximal ist? Beim Speedcheck bekomm ich von der 6000er Leitung gerade mal 200!
Hilft es was, den Router zu drehen oder flach auf den Boden zu legen? In welche Richtung und mit welchem Winkel strahlt die Antenne vom Router ab?
Info's zur Routereinstellung:
DHCP: Ein
Sendeleistung: max.
Kanal: auto
Danke für eure Hilfe!
