• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Wo bestellen? USA oder hier?

zocker

Idared
Registriert
30.10.05
Beiträge
25
guten morgen.

ich bin natürlich auch begeistert von den neuen ipods. als ich gestern abend während des live-tickers. schon die dollarpreise in euro umgerechnet habe, war klar, daß ich gleich heute bestelle.
nun hab ich im deutschen store geschaut und mußte leider feststellen, daß die hier das gleiche kosten. nur in euro... also rund ein drittel mehr.
mache ich da jetzt einen denkfehler, oder ist es nicht sinnvoller sich das gerät in den usa zu bestellen?
wie läuft das denn mit dem zoll? hat da schon jemand seine erfahrungen gemacht?

gruß
zocker
 

GuitarCrack

Meraner
Registriert
21.02.07
Beiträge
232
Du sebst kannst das meines Wissens garnicht. Hast du irgendwelche Bekannten in Übersee, die das erledigen können?

Dass die Preise von $ zu € einfach übernommen werden, ist bei Apple ja inzwischen normal...
 

Svenrique

Adams Parmäne
Registriert
25.09.06
Beiträge
1.302
Hi Zocker. Ich habe schon Erfahrungen diesbezüglich mit der Suche gemacht.
Stichwort Mac und Ausland helfen Dir weiter.

Gruß,

Svenrique.
 

lpm5178

Roter Delicious
Registriert
17.01.06
Beiträge
90
man muss auch bedenken, dass die preise im us-store ohne lokale mwst. (z.b. für beverly hills sind es ca. 8%) angegeben sind, da sie in den usa von staat zu staat variieren. hebt aber natürlich immer noch nicht komplett den €/$ wechselkurs-vorteil auf...
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Und natürlich nicht die Versandkosten plus Einfuhrumsatzsteuer (19%) plus Zoll (falls fällig) vergessen. Dann schmilzt der "Wechselkursvorteil" ganz schnell zusammen. Wenn du dann noch zum nächsten Zollamt musst, um dein Paket zu bekommen (und die Abgaben zu entrichten), kann es, wenn man eher peripher wohnt, sich dann so gut wie gar nicht mehr lohnen.

Aber muss ja jeder selber wissen. Infen gibt es dazu auch bei www.zoll.de ... (u.a. findet man da die Zollsätze; etwas wirr, und das nächste Zollamt).

Inwieweit der AppleStoreUSA nach Europa liefert, kann ich jetzt nicht sagen. Aber es gibt ja noch andere Unterhaltungselektronikinternetunternehmen. Oder man kennt vielleicht jemanden (über fünf Ecken), der so eine Kiste zur Post bringen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: