- Registriert
- 10.02.06
- Beiträge
- 923
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen WLAN Router (diesen hier: ASUS RT-N56U). Seit dieser Router in Betrieb ist, verhält sich das Magic Trackpad sehr abgehackt und es werden auch zwischendurch zufällige Klicks ausgeführt, ohne dass man etwas macht.
Der Router unterstützt sowohl das Frequenzband 2,4 GHz als auch 5 GHz. So dachte ich mir, ich deaktiviere mal das 2,4 GHz Band (in dem ja auch Bluetooth sendet und empfängt), da ich als Endgeräte sowieso nur ein iPhone 5 und ein iPad 3 nutze und beide Geräte 5 GHz können.
Jetzt der komische Teil: Das Deaktivieren des 2,4 GHz Moduls des Routers brachte keine Verbesserung. Dann habe ich spaßeshalber auch mal das 5 GHz Modul deaktiviert, sodass der Router im Prinzip nur da stand und nichts gemacht hat, aber auch da "fühlte" sich das Magic Trackpad immer noch gestört. Erst, als ich den Router vom Strom genommen habe, verhielt sich das Trackpad wieder normal.
Wie kann das sein?
Der Router steht zugegebenermaßen relativ nah am Rechner und am Trackpad. Ich habe ihn aber auch schon mal drei Räume weiter aufgestellt und immer noch lief das Trackpad nicht richtig.
Ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende und vermute auch, dass die Anzahl der Leute hier, die die gleiche Kombination aus Router und Trackpad haben, eher gering ist. Aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine zündende Idee.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
kybdf2
EDIT: Dazu kommt noch das erstaunliche Phänomen, dass meine Funkmaus von Logitech, die auch auf 2,4 GHz Technik läuft, ohne Probleme weiterhin funktioniert.
EDIT 2: Auch die Funkmaus hakt ab und zu, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß, wie es beim Trackpad der Fall ist.
ich habe einen neuen WLAN Router (diesen hier: ASUS RT-N56U). Seit dieser Router in Betrieb ist, verhält sich das Magic Trackpad sehr abgehackt und es werden auch zwischendurch zufällige Klicks ausgeführt, ohne dass man etwas macht.
Der Router unterstützt sowohl das Frequenzband 2,4 GHz als auch 5 GHz. So dachte ich mir, ich deaktiviere mal das 2,4 GHz Band (in dem ja auch Bluetooth sendet und empfängt), da ich als Endgeräte sowieso nur ein iPhone 5 und ein iPad 3 nutze und beide Geräte 5 GHz können.
Jetzt der komische Teil: Das Deaktivieren des 2,4 GHz Moduls des Routers brachte keine Verbesserung. Dann habe ich spaßeshalber auch mal das 5 GHz Modul deaktiviert, sodass der Router im Prinzip nur da stand und nichts gemacht hat, aber auch da "fühlte" sich das Magic Trackpad immer noch gestört. Erst, als ich den Router vom Strom genommen habe, verhielt sich das Trackpad wieder normal.
Wie kann das sein?
Der Router steht zugegebenermaßen relativ nah am Rechner und am Trackpad. Ich habe ihn aber auch schon mal drei Räume weiter aufgestellt und immer noch lief das Trackpad nicht richtig.
Ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende und vermute auch, dass die Anzahl der Leute hier, die die gleiche Kombination aus Router und Trackpad haben, eher gering ist. Aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine zündende Idee.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
kybdf2
EDIT: Dazu kommt noch das erstaunliche Phänomen, dass meine Funkmaus von Logitech, die auch auf 2,4 GHz Technik läuft, ohne Probleme weiterhin funktioniert.
EDIT 2: Auch die Funkmaus hakt ab und zu, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß, wie es beim Trackpad der Fall ist.
Zuletzt bearbeitet: