- Registriert
- 10.02.08
- Beiträge
- 162
Hallo.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem WLAN. Habe nach dem Kauf meines MacBooks im Dezember 2008 einen Router dazu gekauft (Belkin Wireless G) und bin so ca. 6 Monate wireless mit dem Netz verbunden.
Doch dann fingen die Probleme an:
Plötzlich brach die Verbindung zum Router ab, Internetverbindung war damit auch weg. Die Anzeige in der Menüleiste wurde von schwarz zu grau, interessanterweise wurden mir aber sämtliche Netzwerke im Umkreis noch angezeigt. Also habe ich meins wieder ausgewählt, die Verbindung wurde wieder hergestellt und alles lief wie vorher.
Mit der Zeit wurde das Intervall, in dem die Verbindung abbrach, immer kürzer. Am Ende konnte die Verbindung nicht mal mehr kurzzeitig hergestellt werden.
Ich dachte zunächst, der WLAN Empfänger im MacBook hätte eine Macke. Doch kurz bevor ich das Teil zur Reparatur geben wollte, war ich unterwegs und merkte, dass dieses Problem in anderen Netzwerken, auch bei Verbindungen über einen längeren Zeitraum nicht auftraten.
Also dachte ich, dass vielleicht der Router kaputt sei. Da ich mittlerweile eh von WLAN auf LAN umgestiegen war, besorgte ich mir keinen neuen Router und ging der Sache nicht weiter nach.
Seitdem ich mein iPhone besitze, glaube ich allerdings auch nicht mehr an den Defekt des Routers: Mit dem iPhone habe ich durchgehend eine funktionierende Verbindung zum WLAN, selbst dann, wenn das MacBook keine Verbindung herstellen kann.
Nun plane ich den Kauf eines NAS, für den eine funktionierende WLAN-Verbindung natürlich Pflicht ist. Hat jemand eine Idee, wo bei mir der Wurm drin sein könnte? Muss man im Router bzw. am MacBook irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit die Verbindung bestehen bleibt? Bin nicht sehr firm in Netzwerkangelegenheiten und daher für ein wenig Unterstützung dankbar.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem WLAN. Habe nach dem Kauf meines MacBooks im Dezember 2008 einen Router dazu gekauft (Belkin Wireless G) und bin so ca. 6 Monate wireless mit dem Netz verbunden.
Doch dann fingen die Probleme an:
Plötzlich brach die Verbindung zum Router ab, Internetverbindung war damit auch weg. Die Anzeige in der Menüleiste wurde von schwarz zu grau, interessanterweise wurden mir aber sämtliche Netzwerke im Umkreis noch angezeigt. Also habe ich meins wieder ausgewählt, die Verbindung wurde wieder hergestellt und alles lief wie vorher.
Mit der Zeit wurde das Intervall, in dem die Verbindung abbrach, immer kürzer. Am Ende konnte die Verbindung nicht mal mehr kurzzeitig hergestellt werden.
Ich dachte zunächst, der WLAN Empfänger im MacBook hätte eine Macke. Doch kurz bevor ich das Teil zur Reparatur geben wollte, war ich unterwegs und merkte, dass dieses Problem in anderen Netzwerken, auch bei Verbindungen über einen längeren Zeitraum nicht auftraten.
Also dachte ich, dass vielleicht der Router kaputt sei. Da ich mittlerweile eh von WLAN auf LAN umgestiegen war, besorgte ich mir keinen neuen Router und ging der Sache nicht weiter nach.
Seitdem ich mein iPhone besitze, glaube ich allerdings auch nicht mehr an den Defekt des Routers: Mit dem iPhone habe ich durchgehend eine funktionierende Verbindung zum WLAN, selbst dann, wenn das MacBook keine Verbindung herstellen kann.
Nun plane ich den Kauf eines NAS, für den eine funktionierende WLAN-Verbindung natürlich Pflicht ist. Hat jemand eine Idee, wo bei mir der Wurm drin sein könnte? Muss man im Router bzw. am MacBook irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit die Verbindung bestehen bleibt? Bin nicht sehr firm in Netzwerkangelegenheiten und daher für ein wenig Unterstützung dankbar.
