- Registriert
- 01.03.07
- Beiträge
- 339
Hallo Apfelfreunde,
ist folgendes Szenario möglich ? :
Im Haus gibt es einen Internetzugang über einen WLAN-Router - leider reicht die Verbindung nicht bis ins Dachgeschoss und ich wollte das WLAN-Netz erweitern.
Da eine Airport Express vorhanden ist, war meine Idee nun, diese mit dem bestehenden Wlan zu verbinden, und an den Ethernet-Anschluss der Airport Express einen weiteren Netgear Wlan-Router anzuschließen. Habe das Kabel von der Ethernet-Buchse der Airport Express in einen der 4 LAN-Port des Netgear-WLAN-Router gesteckt. Somit hätte man ja die Möglichkeit das Wlan zu erweitern. Geht das überhaupt, wie ich mir das so vorgestellt habe? Denn leider habe ich das gestern so nicht zum Laufen bekommen. Vielleicht habe ich hier einen grundsätzlichen Denkfehler drin ?!?
Danke für Tipps,
der Homerecordman
ist folgendes Szenario möglich ? :
Im Haus gibt es einen Internetzugang über einen WLAN-Router - leider reicht die Verbindung nicht bis ins Dachgeschoss und ich wollte das WLAN-Netz erweitern.
Da eine Airport Express vorhanden ist, war meine Idee nun, diese mit dem bestehenden Wlan zu verbinden, und an den Ethernet-Anschluss der Airport Express einen weiteren Netgear Wlan-Router anzuschließen. Habe das Kabel von der Ethernet-Buchse der Airport Express in einen der 4 LAN-Port des Netgear-WLAN-Router gesteckt. Somit hätte man ja die Möglichkeit das Wlan zu erweitern. Geht das überhaupt, wie ich mir das so vorgestellt habe? Denn leider habe ich das gestern so nicht zum Laufen bekommen. Vielleicht habe ich hier einen grundsätzlichen Denkfehler drin ?!?

Danke für Tipps,
der Homerecordman