• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wlan Musik hören

isdaroberto

Granny Smith
Registriert
07.07.09
Beiträge
17
Servus miteinander,

ob ich jetzt in diesem Forum richtig bin, weiß ich nicht genau, aber ich fand kein passenderes. :)

Ich will mein MacBook mit meiner Stereoanlage verbinden.
Vor 2 Jahren hab das noch über Airport gemacht, aber mich hat damals schon genervt, dass der Ton zeitversetzt war. Das System hab ich dann wieder schnell in die Tonne getreten.
Ein Spezl von mir hat seinen Mac und das iphone mit einem bluetooth Gerät mit seiner Stereo verbunden. Das ist natürlich eine Lösung, aber nicht mein Wunsch.

Ich habe eine Fritzbox. Mein Mac ist immer in an der Fritzbox eingeloggt, so wie meine Wlan Festplatte und meine Wlan Drucker. Jetzt suche ich noch ein Gerät, welches sich über Wlan an meiner Fritzbox einloggt (wie mein Drucker). Immer wenn ich itunes starte und Musik hören will (oder auch ein Video sehe), will ich, dass diese ohne Zeitversetzten an der Stereo ankommt.

WER KENNT DIESES GERÄT?

danke und noch eine schöne Zeit euch allen
Roberto

P.s.:
Falls es wichtig ist:
MAC OSX 10.6.8
2 GHz Intel Core 2 Duo
4 GB 1067 MHz DDR3
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris

Tokyo Rose
Registriert
27.07.09
Beiträge
69
Da wirst Du das WLAN Kabel wohl gegen ein (langes) Stereo Audiokabel ersetzten müssen ;) Was ist an der Verzögerung bei Airplay so schlimm? Natürlich ist sie nicht optimal, aber ein für den kabellosen Musikgenuss akzeptabler Preis. Bei Videos ist das Ganze schon was anderes. Verzögerungsfrei gehts, soweit ich weiß, nur über Bluetooth.
Eine andere Möglichkeit wäre evtl ein MacMini mit Deiner Mediathek drauf, welcher an deine Anlage angeschlossen ist. Den könntest Du dann über Remote ansteuern.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Wirklich verzögerungsfrei geht sowieso nicht.
Auch Licht braucht seine Zeit, und in den Geräten müssen die Elektronen ja auch noch ein Stück laufen, oft um viele Ecken, was bekanntlich bremst.

Im Ernst: ist die Verzögerung bei Airport wirklich störend? Oder liegt es vielleicht eher an iTunes? Nervt es bei einem Wechsel eines Titels, oder macht es sich beim "normalen" Hören irgendwie bemerkbar? (Bin derzeit kabelgebunden, überlege aber zu wecheln.)
 

isdaroberto

Granny Smith
Registriert
07.07.09
Beiträge
17
Airport ist sicherlich 3 Sekunden verzögert. Ist unglaublich nervig wenn man sich ein Video ansieht. Bei Musik haste schon recht, ist es nicht ganz so schlimm aber trotzdem verbesserungswürdig.

Das Airport System möchte ich zudem nicht haben, da ich dann ein 2. Wlan in meiner Wohnung aufmachen müsste. Dann könnte ich beispilesweise nicht gleichzeitig surfen und Musik hören, oder liege ich da falsch?
 

fatalex

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.11.08
Beiträge
468
Warum nicht ein AppleTV... Dort gibt es keine Verzögerung...hab ich zumindest noch nicht feststellen können!
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... Im Ernst: ist die Verzögerung bei Airport wirklich störend? Oder liegt es vielleicht eher an iTunes? Nervt es bei einem Wechsel eines Titels, oder macht es sich beim "normalen" Hören irgendwie bemerkbar? ...

Ich nutze seit etwa 4 Jahren ausschließlich die Möglichkeit Musik aus iTunes über die AirPort Express zu streamen und an hochwertigen Aktiv-Lautprechern zu hören (kürzestmöglicher Weg). Beim "normalen" Hören, z.B. einer ganzen CD, ohne Titelsprünge etc. kann ich keinerlei Beeinträchtigungen für mich ausmachen. Nennenswerte Verzögerungen würde ich eher iTunes zuordnen.

Zu bedenken ist allerdings, dass auch die benutzte Hardware und deren "Geschwindigkeit", z.B. Festplattenzugriff, sich verzögernd auswirken kann. Es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Vergleich der Wiedergabe zwischen Mac und einem iOS-Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Airport ist sicherlich 3 Sekunden verzögert. Ist unglaublich nervig wenn man sich ein Video ansieht. Bei Musik haste schon recht, ist es nicht ganz so schlimm aber trotzdem verbesserungswürdig.

Das Airport System möchte ich zudem nicht haben, da ich dann ein 2. Wlan in meiner Wohnung aufmachen müsste. Dann könnte ich beispilesweise nicht gleichzeitig surfen und Musik hören, oder liege ich da falsch?

1. Es soll Videoabspielprogramme geben, die das kompensieren. Vielleicht weiß hier jemand mehr?

2. Ja, da liegst Du falsch. Die Airport Express kannst Du in ein bestehendes Drahtlosnetz als Client integrieren.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Gerne! Mal was Andres... Bei Bedarf auch gerne ausführlichere Infos.
 

isdaroberto

Granny Smith
Registriert
07.07.09
Beiträge
17
soweit so gut.
das mit der airport und dem client funzt. danke für diesen tipp.
mir ist auch gleich wieder eingefallen, was mich damals auch genervt hat. kein ton über die airport mit youtube, dvd, quicktime und ganz wichtig mixcloud

tipps?
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Youtube funktioniert prima, aber leider nur mit iOS

CDs problemlos über Mac/iTunes

QuickTime ist für Musikwiedergabe eher zu vernachlässigen

Mixcloud kenne ich nicht

Und für DVD und den Rest müssen wohl andere Lösungen her

Warum der Bekannte den Umweg mit dem iPhone über BT gegangen ist, erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht verstehe ich da etwas falsch.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Mit Airfoil sollen sich laut Webseite zumindest DVDs und Webvideos ohne Versatz zwischen Bild und Ton wiedergeben lassen. Alle anderen Tonquellen vom Mac lassen sich damit auch auf die Airport Express bringen. Es gibt eine Demoversion, die nach 10 Sekunden Störgeräusche einstreut, damit Du schauen kannst, ob der Kauf lohnt.

Solange es nur um Ton geht, nicht um Ton mit Video, sollte das auch (allerdings etwas umständlicher) kostenlos mit dem Duo RaopX / Soundflower gehen.