• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

WLan Multifunktionsdrucker (Scan, Fax, Druck)

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Hallo,
da mein alter Brother 3240c langsam den Geist aufgibt und am liebsten jedes 2. Blatt auffressen würde, suche ich nun nach einem tauglichen Multifunktionsdrucker.

Ich habe mich bereits selber durchs Netz gesucht und auch diverse Testberichte und Vergleichslisten durchforstet, jedoch verliere ich an der Fülle an Angeboten sofort den Überblick.
Meine Ansprüche an das Gerät sind relativ gering. Der Drucker soll hauptsächlich zum Drucken von Textdokumenten, Scannen und Faxen verwendet werden. Fotos drucke ich sehr selten und deshalb ist das eher zweitrangig.

Am wichtigsten ist eine gut bedienbare Scaneinheit mit Klappe und eine pflegeleichte Oberfläche - das heißt kein Klavierlack. Sollte der Drucke farblich zum Mac passen, wäre es umso besser. Patronen (gern von 3. Anbietern) sollten rel. günstig sein und wie im Titel erwähnt unbedingt mit WLan Funktion.

Preisspanne bis 150€ - je günstiger, desto besser - die Ansprüche sind ja recht gering.

Bedanke mich schon jetzt für etwaige Empfehlungen!
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Unbedingt Wlan? Oder geht auch LAN? Son Drucker steht ja meistens irgendwo und bis zu nächsten Netzwerkanschluß ist es nicht weit.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Nachdem bei uns 2 HP-Drucker eine Woche nach Ablauf der Garantie wegen eines Softwarefehlers über die Wupper gegangen sind und HP mir statt Hilfe die gleichen Geräte generalüberholt zum Neupreis angeboten hat, habe ich den Brother LC980 angeschafft. Der hat LAN und verlangsamt dadurch nicht unser n-Draft WLan. Ich bin damit eigentlich ziemlich zufrieden. Ich scanne, drucke und kopiere damit auf Papier und Folien. Die Fax-Funktion benutzen wir derzeit nicht, aber sie ist vorhanden und funktioniert. Die Oberseite ist leider in Klavierlack-Optik, aber das Betrifft nur die Scannerklappe.
Wir nutzen derzeit Drittanbieter Tinten für ein paar Euro und hatten bisher keinerlei Probleme damit. Der Drucker kann per LAN aus dem Energiesparmodus geweckt werden.
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Natürlich könnte ich mich, sollte das drumherum passen, auch mit Lan zufrieden geben. Bin allgemein nicht so ein Fan von Kabelsalat, da mein Desktop Rechner schon sehr verkabelt ist.
Den von Caligula vorgeschlagenen OfficeJet 6500 habe ich mir auch im Vorfeld schon angeschaut, jedoch verbraucht der laut Testberichten viel Tinte und günstig ist die für dieses Modell auch nicht. Darüber hinaus find ich die Scaneinheit, aufgrund der Tatsache, dass auf der Klappe sich der Papiereinzug befindet, nicht gerade ergonomisch.

Und @ Teo: einen Brother LC980 gibt es nicht. Jedenfalls fände ich das nicht sehr produktiv nur mit der Patrone drucken zu wollen. ;)
Wenn du mir verrätst, wie der Drucker heißt, kann ich ihn mir ja mal ansehen. Bisher war ich mit meinem alten Brothergerät recht zufrieden, jedoch schleichen sich nun altersbedingte Mängel ein.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Args... ich meine natürlich Brother MFC-295CN. Allerdings sehe ich gerade, dass der wohl nicht mehr so leicht verfügbar ist.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
295CN habe ich auch, der gefällt mir sehr gut.
Wobei ich damit nur ab und zu Farbe drucke, s/w geht bei mir über den Laser.