- Registriert
- 26.03.09
- Beiträge
- 65
Hi, ich knobel mir hier die Gehirnzellen wund...
Ich möchte gern, dass sich mein MacMini mit dem Airport über meine Fritz!Box 7270 ins Internet verbindet und gleichzeitig eine Netzwerkverbindung über Ethernet mit dem Mini zu meinem Windows 7 (Ultimate x64)- PC hat.
Ist dies überhaupt möglich?
Als Gedankenbild:
Wenn ich am Mini den Airport aktiviere und am PC über den WLan-Stick ins Netz über die Fritz!Box gehe, dann sind beide auch per Netzwerk verbunden, nur ist die Übertragungsrate echt laaangsam. Die Fritz!Box lässt dann max. die Geschwindigkeit von meiner Internetleitung zu.
D.h. 32.000 KBps maximal.
Sind beide, also Mini über LAN und PC über LAN an die Fritz!Box angeschlossen, dann ist die Verbindung mit 65% - 80% Auslastung, laut istats (Mac) und Taskmanager (Win) bei einer Anbindung von 100 Mbps -> also viieel Schneller.
Durch die Box brauchte ich keine Netzwerkeinstellungen machen, beide konnten untereinander schnell und problemlos komunizieren, streamen etc.
Jetzt denke ich mir halt, dass ich diese Verbindungen aufteile (durch Umbau in der Wohnung ist es notwendig, komme mit LAN-Kabel nicht mehr bis zu der Fritz!Box
) und nur mit dem WLan ins Internet gehe und per LAN meine Daten hin und her tauschen kann. Mini und PC sind an meinem Arbeitsplatz und die Fritz!Box steht in einem anderen Raum.
Hat jemand eine Idee, wie dich das hinbekomme?
grübel...
grübel...
grübel...
MfG...
...der CicoE
Ich möchte gern, dass sich mein MacMini mit dem Airport über meine Fritz!Box 7270 ins Internet verbindet und gleichzeitig eine Netzwerkverbindung über Ethernet mit dem Mini zu meinem Windows 7 (Ultimate x64)- PC hat.
Ist dies überhaupt möglich?

Als Gedankenbild:
Wenn ich am Mini den Airport aktiviere und am PC über den WLan-Stick ins Netz über die Fritz!Box gehe, dann sind beide auch per Netzwerk verbunden, nur ist die Übertragungsrate echt laaangsam. Die Fritz!Box lässt dann max. die Geschwindigkeit von meiner Internetleitung zu.
D.h. 32.000 KBps maximal.

Sind beide, also Mini über LAN und PC über LAN an die Fritz!Box angeschlossen, dann ist die Verbindung mit 65% - 80% Auslastung, laut istats (Mac) und Taskmanager (Win) bei einer Anbindung von 100 Mbps -> also viieel Schneller.
Durch die Box brauchte ich keine Netzwerkeinstellungen machen, beide konnten untereinander schnell und problemlos komunizieren, streamen etc.
Jetzt denke ich mir halt, dass ich diese Verbindungen aufteile (durch Umbau in der Wohnung ist es notwendig, komme mit LAN-Kabel nicht mehr bis zu der Fritz!Box

Hat jemand eine Idee, wie dich das hinbekomme?
grübel...
grübel...
grübel...
MfG...
...der CicoE