• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

WLan beim Zocken (D3) "schneller/stabiler" als Lan???

PepeLePew

Erdapfel
Registriert
28.03.10
Beiträge
4
Hallo werte Fachleute,

Beim Diablo3-Zocken habe ich bei einer Verbindung übers Lan mit massiven Lags und Roll-Backs zu kämpfen. Stelle ich die Verbindung auf WLan um, treten diese Probleme nicht auf. Im normalen "Arbeitsalltag" (Zugriff auf NAS, Uploads und Downloads - Internet - im Bereich mehrerer 100MBs) treten keinerlei merkbare Probleme auf. Der Router (Fritzbox 6490) ist neu, Switch/Hub habe schon einmal probeweise ohne Ergebnis ausgetauscht.
Hat jemand eine Idee zu Diagnose und Abhilfe?

Herzlichen Dank im voraus,

Pepe
 
Zuletzt bearbeitet:

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
WLAN schneller und stabiler als LAN gibt es nicht.

Da liegt irgend etwas im argen.
LAN-Ports im Energiespar-Modus (green mode) ?
LAN-Kabel getauscht?
Auch wirklich GBit-LAN-Verbindung?
 

PepeLePew

Erdapfel
Registriert
28.03.10
Beiträge
4
Hallo,
danke für erste Denkanstöße. Allerdings habe ich mich leider wohl etwas mißverständlich ausgedrückt: Ich zocke im Internet. Ob intern also GBit anliegt, halte ich eigentlich nicht für so wichtig, da hier die Internetverbindung als Flaschenhals eh nur mit 100MBit läuft (GBit ist aber im Router angeklickt).
Es würde auch nicht erklären, warum die Verbindung übers WLan "gleichmäßiger" zu laufen scheint. Gibt es einen Test oder eine Software, mit dem/der man testen kann, wie gleichmäßig und zuverlässig die Verbindung läuft? Über das Lan scheinen irgendwie Daten/Pakete verloren zu gehen.
Leider gehen die Daten vom Modem/Router in die Wand, dann in den Keller und gehen dann wieder hoch zu meinem Mac - mal eben Kabel austauschen ist also schwierig.
Bei größeren Datenmengen kommt es übers Lan auch nicht zu Abbrüchen oder Verlusten, da stimmt zumindest die gemessene Geschwindigkeit, evtl. fällt aber der Paketverlust hier einfach nicht so auf, wie beim Zocken, wo ja nur kleinere Datenmengen schnell hin und her gehen.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder kann eine Testmethode empfehlen.

Herzlichen Dank,

Pepe
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Ich würde erst einmal die grundsätzlichen Tests machen.

Ping mit z.B. 1000 Paketen auf eine IP-Adresse im Internet
1. mit dem Rechner verbunden mit WLAN
2. mit dem Rechner verbunden mit LAN

Wenn hier unterschiedliche Qualität gemessen wird (Antwortzeiten, Paketverluste), dann
kann man weiter schauen.