• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

WLAN-Antennen

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
Hi,

in meiner Bekanntschaft werden WLAN-Kameras betrieben, die leider manchmal ins Timeout fallen. Der Verdacht ist, dass die WLAN-Strecke zu wackelig ist.

Wir würden gerne probieren, ob vielleicht andere Antennen helfen könnten.

Ist das etwas, was Eurer Meinung nach sinnvoll sein könnte oder eher nicht? Die Kameras werden mit den Standardantennen im 2.4GHz-Netz betrieben und dürften so 10-12 cm lang sein. Die Kameras sind nicht verrückbar, andererseits hat es noch eine noch weiter entfernte Gartenbank, wo ein iPad immer noch Internet hat.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.262
Netz betrieben und dürften so 10-12 cm lang sein
Das sagt leider nix aus.

Aber, beide Seiten müssen für die Strecke Stark genug sein, nur eine zu verstärken bringt nix. Da kann es besser sein, in der Mitte wo nen Repeater/Mesh zu integrieren.

Und ganz theoretisch(damit ist absolut nicht zu rechnen idR), mit zu leistungsstarken Antennen kannst du auch in eine Sendestärke kommen, die über dem freien Limit der Funkregularien ist, und wenn dass wen stört(Netzbetreiber,…) und die orten dich (ist für die Mobilnetzbetreiber einfach, da die über Ihre Masten viel machen können), wäre es teuer.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Es gibt zig (China Schrott) Antennen bei Amazon, die alles versprechen.

Aber eine wirklich gute „Größe“ in dem Bereich ist FTS Henning. Schau dich da mal um.

Und komm nicht in Versuchung, so Sachen von Amazon mit xy dbi Signalverstärkung usw. Zu bestellen.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.232
Ist das etwas, was Eurer Meinung nach sinnvoll sein könnte oder eher nicht?
Eher nicht. Wenn's was bringen soll (und die Timeouts überhaupt daran liegen) brauchst du eine aktive WLAN-Antenne und die brauchen dann auch wieder eine eigene Stromversorgung. Abgesehen davon sind die auch nicht ganz billig.

Herausfinden, was die Timeouts auslöst und das (W)LAN entsprechend optimieren, ist vmtl. zielführender.