- Registriert
- 18.06.15
- Beiträge
- 4
Hallo Community,
ich bin gerne ein Bastelfuchs und habe mit viel Google versucht, das Problem zu beheben. Leider sind die Threads zu diesem Thema vielfach angefangen, aber nie beendet.
Ich beschreibe mal das Problem: Anfang des Jahres bemerkte ich bei meinem macbook pro (später 2011er), dass das Internet aussetzte. Meist dann, wenn ich mich in ein WLAN einklinkte, dann in den Ruhemodus versetzte und ihn wieder aufweckte (Deckel zu und wieder auf). Vorerst hab ich versucht damit zu leben, aber der "Wackelkontakt" nervte. Also hab ich ihn mit zu meinem Dad genommen, der Elektronikentwickler ist. WLAN-Karte ausgebaut, gereinigt, auf Schäden überprüft. Nichts. Die Kontakte sitzen alle sehr gut, es gibt keinen Kabelbruch (die Antenne hinterm Bildschirm habe ich NICHT geprüft).
Bis zu dem Zeitpunkt konnte ich das WLAN immer aktivieren und deaktivieren, manchmal hatte ich Glück und es funktionierte.Neuerdings ging dann gar kein WLAN mehr. Keine Hardware mehr installiert. Gelegentlich erkannte er sie beim Neustart noch - in aller Regel jedoch nicht mehr.
Ich gab die interne WLAN-Version auf, zur Reperatur wollte ich nicht schicken. Dann versuchte ich einige WLAN-USB-Versionen. Nachdem einige nicht kompatibel zu Mac sind (und die, die kompatibel sind, viel zu veraltete Software mitliefern), hatte ich von Sitekom Software installiert. Sie funktionierte nicht - mehr noch: wenn ich jetzt in die Aiport-Einstellungen gegangen bin und unter den Reiter "Hardware" gehen wollte, stürzten die Systemeinstellungen ab.Aktuell habe ich nun den ASUS USB AC51 Wireless-AC600 gefunden. Der sollte so weit auch Mac unterstützen. Gleiches Thema: Software installiert, Systemeinstellungen stürzen unter Hardware ab. Dann habe ich den Airport aus der Liste genommen und wollte ihn neu einrichten, jetzt bleibt folgendes Problem: Er ist ganz weg und kann nicht mehr neu hinzugefügt werden.
Folgendes habe ich schon versucht:
- Aus dem Setting-Ordner die Voreinstellungs-Dateien zum WLAN löschen, damit diese bei Neustart neu angelegt werden
- PRAM-Reset
- Neuen User als Admin angelegt, da möglicherweise Einstellungen Nutzergebunden sind.
--> Bisher kein Erfolg.
Ich bin echt ratlos und hoffe jetzt auf Eure schlaue Community.
Beste Grüße! Janis
ich bin gerne ein Bastelfuchs und habe mit viel Google versucht, das Problem zu beheben. Leider sind die Threads zu diesem Thema vielfach angefangen, aber nie beendet.
Ich beschreibe mal das Problem: Anfang des Jahres bemerkte ich bei meinem macbook pro (später 2011er), dass das Internet aussetzte. Meist dann, wenn ich mich in ein WLAN einklinkte, dann in den Ruhemodus versetzte und ihn wieder aufweckte (Deckel zu und wieder auf). Vorerst hab ich versucht damit zu leben, aber der "Wackelkontakt" nervte. Also hab ich ihn mit zu meinem Dad genommen, der Elektronikentwickler ist. WLAN-Karte ausgebaut, gereinigt, auf Schäden überprüft. Nichts. Die Kontakte sitzen alle sehr gut, es gibt keinen Kabelbruch (die Antenne hinterm Bildschirm habe ich NICHT geprüft).
Bis zu dem Zeitpunkt konnte ich das WLAN immer aktivieren und deaktivieren, manchmal hatte ich Glück und es funktionierte.Neuerdings ging dann gar kein WLAN mehr. Keine Hardware mehr installiert. Gelegentlich erkannte er sie beim Neustart noch - in aller Regel jedoch nicht mehr.

Ich gab die interne WLAN-Version auf, zur Reperatur wollte ich nicht schicken. Dann versuchte ich einige WLAN-USB-Versionen. Nachdem einige nicht kompatibel zu Mac sind (und die, die kompatibel sind, viel zu veraltete Software mitliefern), hatte ich von Sitekom Software installiert. Sie funktionierte nicht - mehr noch: wenn ich jetzt in die Aiport-Einstellungen gegangen bin und unter den Reiter "Hardware" gehen wollte, stürzten die Systemeinstellungen ab.Aktuell habe ich nun den ASUS USB AC51 Wireless-AC600 gefunden. Der sollte so weit auch Mac unterstützen. Gleiches Thema: Software installiert, Systemeinstellungen stürzen unter Hardware ab. Dann habe ich den Airport aus der Liste genommen und wollte ihn neu einrichten, jetzt bleibt folgendes Problem: Er ist ganz weg und kann nicht mehr neu hinzugefügt werden.

Folgendes habe ich schon versucht:
- Aus dem Setting-Ordner die Voreinstellungs-Dateien zum WLAN löschen, damit diese bei Neustart neu angelegt werden
- PRAM-Reset
- Neuen User als Admin angelegt, da möglicherweise Einstellungen Nutzergebunden sind.
--> Bisher kein Erfolg.
Ich bin echt ratlos und hoffe jetzt auf Eure schlaue Community.
Beste Grüße! Janis