• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wireless Video streaming mit dem MBP?

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Ja, ich habe die SuFu benutzt. Nein, ich habe nichts gefunden.
Ich habe gegoogelt und die Hits waren - fuer mich - unbrauchbar.

Ich suche nach einer einfachen und finanzierbaren Loesung, mit der ich per WLan Videos vom MBP late 09 auf meinen Philips Flatscreen streamen kann.
Meine Loesung derzeit mit dem Dr. Bott-Connector auf HDMI ist nett und hat gute Qualitaet, aber leider kabelgebunden.
Ach ja, falls das weiterfuehrend ist, ich habe auch noch eine TC late 09.

Hat irgendwer hier Ideen oder Erfahrungswerte?
 
Vielleicht mal das neue AppleTV abwarten. Das alte ginge auch, aber ist ein wahrer Stromfresser. Ansonsten, wenn das Display einen Netzwerkanschluss hat, könntest du ja irgendwie eine Ethernet-WLAN-Bridge dranmanchen und per VLC rüberstreamen, falls das Display das kann.
 
Hmm… Kabellos Videos zum HD-Fernseher… Du brauchst schon einen entsprechenden Client… Ein günstiger PC würde reichen, mit einem Linux und XBMC…

Ich glaube es gibt momentan noch keine günstige Lösung um HDMI-Signale Kabellos zu übertragen…

Apple-TV ist, denke ich, tatsächlich die Praktikabelste Lösung momentan… Ein MacMini ginge natürlich auch, da würde ich dann wieder zu Plex bzw. XBMC raten…
 
Danke fuer die Antworten.
Aber das ist genau die Groessenordnung, die ich vermeiden wollte.
Ich habe irgendwie gehofft, da gibt es eine kleine schwarze Box mit Antenne und HDMI oder SCART-Ausgang dran und da kann man dann das Video von iTunes hinstreamen wie bei der Express mit Musik..., oder so aehnlich ;-).
 
So, ich war im Computerladen. Der Typ dort konnte mir aber nicht erklaeren (und hat nichts gefunden), wie ich diese WD TV einbinde...