• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wireless Keyboard und Magic Mouse an Power Mac G5

nitrojunk

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
10
Hallo Leute,
hier also mein erster Beitrag.

Zu meiner Frage....

Ich besitze seit wenigen Tagen einen Powermac G5 mit PPC Prozessor und OSX 10.5.8
Ich würde gerne wissen, ob ich das Wireless Keyboard und die Magic Mouse nutzen kann, könnnte diese für einen gutern Kurs von einem Freund haben.

Also erstmal brauche ich ja Bluetooth, mein Mac hat hinten einen "Anschluss" für eine Antenne, ähnlich der für W-Lan, ich bin mir aber nicht sicher ob ich jetzt auch wirklich Bluetooth habe.

Naja, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, möchte halt die schöne Alutastatur am Mac haben und brauche eine andere Maus, weil ich mit einer "Ein-Tasten-Maus" nicht viel anfangen kann.

Grüße
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Nein, das wird nicht so ohne weiteres funktionieren. Erstens ist BlueTooth beim PM G5 nur optional erhältlich, man muss die BT-Karte nachrüsten und zweitens unterstützt die BlueTooth-Karte für den PM G5 nur BlueTooth 1.1 und nicht das für die Tastatur und Maus erforderliche BlueTooth 2.0 + EDR. Sicher gäbe es noch eine externe Lösung per USB-Stick, aber soviel ich weiß funktioniert das mit der Mac-Software nicht.

MACaerer
 

nitrojunk

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
10
Hmmm schade.
Aber das USB Alu-Keyboard und die USM Mighty Mouse kann ich nutzen, oder ?
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Es gibt durchaus Bluetooth Sticks, die problemlos am PMG5 funktionieren. Diese dürfen nur nicht an einen USB-Hub angeschlossen werden, das funktioniert meist nur sehr schlecht. BT v. 2.0 und EDR ist dabei überhaupt nicht notwendig, auch wenn das manchmal irgendwo steht.
An meinem G5 tut es ein MSI MS-6967 ( USB 1.1 / BT 1.1 ) im Zusammenspiel mit einer MagicMouse und einem Wireless Keyboard wunderbar.
 

nitrojunk

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
10
Okay, jetzt bin ich ein wenig verunsichert.
Den Bluetooth Stick direkt an den Mac anzuschließen ist kein Problem.
Welche Version von OS X läuft denn auf deinem G5 und funktionieren alle Funktionen der Magic Mouse ?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
BT v. 2.0 und EDR ist dabei überhaupt nicht notwendig, auch wenn das manchmal irgendwo steht.
An meinem G5 tut es ein MSI MS-6967 ( USB 1.1 / BT 1.1 ) im Zusammenspiel mit einer MagicMouse und einem Wireless Keyboard wunderbar.
Man muss aber dabei bedenken, dass es zwei Versionen der BT-Tastaturen gibt. Die neuere Version läuft lt. Apple nur auf einem Mac mit MacOs >10.6.x und damit nicht bei einem PPC-Mac. Wie das mit der Maus ist weiß ich nicht.

MACaerer
 

nitrojunk

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
10
Hmmm Tastatur ist soweit ich weiß nicht die neueste Version.
Aber ich warte lieber noch ein paar Antworten ab.
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Ich verwende das Alu Wireless Keyboard A1314, also die neue Version mit zwei Batterien. Dieses läuft unter 10.5.8 problemlos. Es sind auch alle Funktionen der MagicMouse verwendbar. Einzig das "Softscrollen", also der weiche Nachlauf beim nach Oben/Unten scrollen, funktioniert nur nach Aktivierung über die Kommandozeile.
 

nitrojunk

Golden Delicious
Registriert
11.01.12
Beiträge
10
Super Leute, danke für eure Hilfe, dann steht dem Kauf nichtsmehr im Weg.
Ein Bluetooth Stick wird sich wohl auch finden lassen.

Grüße