• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wireless Keyboard Akku extrem schnell leer

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Hallo,

mein Akku von meiner Tastatur ist immer extrem schnell leer. Wenn ich die Akkus für die Magic mouse und die keyboard gleichzeitig reinpacke hält die tastatur ca. 1 - MAX 2 wochen und die mouse so 1-2 Monate. Hab auch schon nen neues Keyboard und Akkus gekauft. Natürlich auch die Akkus von keyboard und mouse gewechselt. Nichts hilft.

Jetzt habe ich mal in einem anderen Forum nachgefragt und die meinten das könnte gut daran liegen das die mouse direkt neben dem bluetooth Adapter also dem mac ist und die Tastatur so ca. 3-4 meter weiter weg steht. Da ich diese nur als Fernbedienung benutzt. Naja meine Idee war jetzt 2 blueetooth Adapter zu Benutzer, weil da wo das keyboard steht auch eine USB-Verlängerung hingeht.

Kann ich mir in OS X irgendwie anschauen welcher bluetooth Adapter mit welchem Gerät kommuniziert?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Machst Du die Bluetooth-Geräte denn aus, wenn Du sie nicht brauchst?
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
nee und wie soll man das keyboard ausmachen? also mouse klar aber das keyboard? sieht man ja nicht obs an oder aus ist. außerdem schalten die sich doch von selbst ab
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Also an der dem Batteriefach gegenüberliegenden Seite gibt es einen Knopf, wenn man den lange drückt, dann leuchtet die Leuchte grün und geht irgendwann aus, dann lässt man die Taste wieder los. Und dann ist die Tastatur aus. Macht man das nicht, schaltet sie sich nicht von selbst ab, sondern sucht immer mal wieder nach einem bekannten Bluetooth-Device und das entleert natürlich das Keyboard schneller als man will.

Manchmal hilft einfach das Lesen der Gebrauchsanweisung.
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Ja trotzdem glaube ich nicht das es daran liegt. Die mouse mache ich auch NIE aus und die hält ja wohl viel länger. Naja ich kanns ja mal versuchen die Tastatur ne Woche direkt neben dem Mac stehen zu lassen ohne sie aus zu machen.

Aber trotzdem könnt ihr mir sagen wie ich die kommunikation sehen kann?
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Hi,
ich hab in meinen Geräten eneloop Akkus drinnen. Die Akkus halten mit einer Ladung ca. 1-2 Monate in der Tastatur. Ich nutze sie täglich und schalte sie nie aus.
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Naja irgendwie wird das ja möglich sein mehr zu sehen.

Die hier:
Sanyo ENELOOP Akku Typ HR-3UTGA


Und ja sie sind NAGEL NEU gekauft und die mouse hält 5 mal so lange die das keyboard. das ist nicht normal. Ich wette das liegt an der Entfernung. Und die anderen meinte das ja auch schon was ja auch logisch ist.

Wenn ich 4 akkus lade die dann in mouse und keyboard reinmachen hat die mouse nach einer woche noch so 80 - 70 % und das keyboard noch so 30 - 10 %
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Hi,
ich hab in meinen Geräten eneloop Akkus drinnen. Die Akkus halten mit einer Ladung ca. 1-2 Monate in der Tastatur. Ich nutze sie täglich und schalte sie nie aus.

Genau die gleichen habe ich ja auch und danke das bestätigt meine Aussage das es nix mit dem Ausschalten zu tun hat. Ist ja auch nervig.
 

Mitglied 166033

Gast
Ich hab so ein ähnliches Problem, nur bei mir verliert manchmal die Tastatur dieVerbindung zum Mac und auch meine Magic Mouse! Ich hab sie immer nebeneinander stehen direkt vorm iMac, die Mouse schalte ich immer aus, die Tastatur aber nicht!;D
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
niemand eine Idee?
Na jetzt geb den Leuten doch mal Zeit zum Lesen & Antworten... hier wird nicht im 30min Takt geantwortet ;) ...


---
Da die Tastatur und die Batterien schon mal gewechselt wurden - gehen wir mal nicht von einem Hardware Fehler aus.
Bei mir halten Tastatur und Maus ewig mit den Batterien und ich schalte nie aus.

Es gibt nur eine Ausnahme. Wenn die Tastatur und/oder Maus zu weit weg sind oder andere Mac Geräte in Reichweite sind. Dann hat das BT Gerät - egal ob Maus oder Tastatur - andauernde Verbindungsabbrüche und versucht die ganze Zeit sich immer wieder neu zu verbinden. Oder versucht ständig im Sekundentakt sich mit anderen BT Geräten zu verbinden. Diese andauernde Connections ziehen die Batterien ganz schnell leer.

Ich tippe fast ganz sicher - die schnell leer werdenden Batterien liegen an einem andauernd versuchten (neuen) Verbindungsaufbau.
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
ImpCaligulj Danke dir. Das ist ja auch meine Theorie und ich wollte halt jetzt eine zweiten BT dongle dort hinlegen wo die Tastatur ist. Weil die Tastatur ja an meinem Bett als Fernbedienung steht. Und ich wissen ob das sinn macht und funktioniert? Und wie ich im System sehen kann welcher dongle mit welchen Gerät verbunden ist. Das muss ja irgendwie gehen ;)

Aber stimmt bei mir trennt sich auch öfter die Verbindung der Tastatur und verbindet sich wieder. Dachte aber immer nur das es dann am schwachen Akku liegt.

Kann man das ggf. ausschalten?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Soweit ich weiß nur - ich weiß lästig - indem man die Geräte konsequent aus schält. Also das Keyboard und die Maus...
Aber vielleicht weiß da jemand anders noch einen Workaround...?
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Naja und jetzt mal zu meiner EIGENTLICHEN Frage: Kann man irgendwie sich das anschauen welcher Adapter mit welchen Geräte kommuniziert?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Also an der dem Batteriefach gegenüberliegenden Seite gibt es einen Knopf, wenn man den lange drückt, dann leuchtet die Leuchte grün und geht irgendwann aus, dann lässt man die Taste wieder los. Und dann ist die Tastatur aus. Macht man das nicht, schaltet sie sich nicht von selbst ab, sondern sucht immer mal wieder nach einem bekannten Bluetooth-Device und das entleert natürlich das Keyboard schneller als man will.
Sicher? Apple schreibt: ''Wenn du die Tastatur nicht verwendest, wird sie automatisch ausgeschaltet. Und wenn du eine Taste berührst, wird sie wieder eingeschaltet.''
Natürlich empfehlen sie auch, die Tastatur ganz auszuschalten, wenn man länger nicht am PC ist.Der Text heißt für mich aber trotzdem, dass die Tastatur nicht ständig nach dem gekoppelten Gerät sucht. Sonst würde Apple ja nicht von ''ausgeschaltet'' sprechen.​
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Apple hat schon recht, die Anfragen kommen nicht vom BlueTooth-Client sondern vom Master, also in dem Fall dem Mac. Und wenn der nicht an ist gehen die BlueTooth-Clients (Keyboard und Maus) in den Ruhezustand. Das braucht ein bisschen mehr des kostbaren Batteriestroms weil das zeitverzögert passiert, dürfte aber in der Bilanz keine große Rolle spielen. Zwei mögliche Ursache für die schnelle Entladung würde ich vermuten:

-Ein Problem mit BlueTooth wodurch die Sendeleistung voll ausgesteuert wird.
-Die Batterien taugen nichts. (verwendest du eigentlich Akkus oder Alkali-Batterien?).

Bei mir ist es gerade umgekehrt: Die Batterien der Maus sind bei mir spätestens nach 4Wochen leer und die Keyboard-Batterien habe ich in 2Jahren Betrieb allenfalls viermal nachgeladen.

MACaerer
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Fakt ist, dass ich bereits eine neue Tastatur gekauft habe und das gleiche Problem immer noch ist. Das war aber nicht immer so. Echt komisch. Ich vermute mal irgendwas stimmt nicht. Ich glaube auch die Batterien sind nicht leer. Wenn angezeigt wird, dass die Tastatur leer ist und ca. 16% dran steht und ich dann mit gedrückter ALT Taste auf das Bluetooth zeichen drück (womit ja mehr Informationen erscheinen) steht jetzt z.B. 94 % da. Das bleibt dann auch noch mal für ca. 1 -2 Stunden dann steht wieder 16 % dran.

Echt strange.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die schon gestellte Frage ist, ob du Akkus oder "richtige" Batterien" verwendest. Der Unterschied liegt daran, dass Batterien 1,5V liefern, Akkus dagegen nur 1,2V. Das bringt natürlich die System-Funktion ins schleudern, mit der der Mac die Rest-Kapa der Batterien berechnet. Dieselbe benützt eine fest programmierte Ladungs/Spannungs-Kennlinie, die natürlich bei Akkus nicht stimmt. Du solltest also auf jeden Fall warten, bis das Keyboard/die Maus wirklich abschaltet und dich nicht allzusehr auf die Anzeige bzw. die immer wieder kommenden Meldungen verlassen.

MACaerer
 

imox

Fießers Erstling
Registriert
15.12.08
Beiträge
131
Hab ich doch schon beantwortet ich benutzte enerloop akkus. Nagelneu. Kann man das irgendwie ausstellen, dass man genervt wird wenn die akkus leer sind und vor allem das nervige blinken oben beim bluetooth zeichen ausschalten?