• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wird das neue Air auch so warm bei Flash-Anwendungen?

SchnelleFrage

Golden Delicious
Registriert
18.07.12
Beiträge
6
Bitte entschuldigt die Frage, da ich mir sicher bin, dass sie schon einmal gestellt worden ist, aber ich kann die Antwort nicht finden.

Ich weiß, dass die Airs der ersten Generationen sehr heiß geworden sind bei einigen Anwendungen. Besonderes bei Flash-Anwendungen ist das Problem sehr schnell und stark aufgetreten und die Anwendungen haben dann gestockt, sosdass ein normaler Betrieb nicht möglich war.
Besteht das Probem bei dem aktuellen Air immer noch?

Ich hätte lieber einen Air, aber bei den damaligen Problemen wäre er für mich wertlos, sodass ich dann doch einen Pro nehmen würde.

Die Mitarbeiterin der Apple-Hotline hat bestritten, dass überhaupt die älteren Airs dieses Problem hatten, sodass ich da keine Hilfe bekommen habe.
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Habe ein Late11 Air, bei Flash fängt der Lüfter schon mal ordentlich an zu rotieren ;)

Allerdings bleibt die Temperatur immer im Bereich des normalen, Beschädigungen sind auszuschließen.

Da Flash eigentlich der größte Müll ist wirst du selbiges Problem auch auf einem Pro haben. genauso wie auf einem HP oder Dell.
Flash ist aber doch eh auf dem Absteigenden Ast, ich würde mir davon nicht den Spaß an einem Air versauen lassen.
 

SchnelleFrage

Golden Delicious
Registriert
18.07.12
Beiträge
6
Das Problem damals war, dass man wirklich keine Filme mit dem Air gucken konnte, weil das Ding die ganze Zeit hängen geblieben ist wegen der Temperatur. Ich selber bin eher Vaio-Fan und kannte bis dahin solche Probleme gar nicht. Meine Freundin will jetzt einen neuen Mac, weil der alte (nicht der Air) vor zwei Tagen den Geist aufgegeben hat. Hier stellt sich nur die Frage: Welcher von den beiden?

Damals gab es die besagten Probleme auch bei Browsergames.

Wenn wir wüsste, dass sich die Airs deutlich verbessert haben, dann würde sie gerne den Air nehmen, ansonsten bei einem Pro bleiben.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Mein 2012er MBA 11" läuft problemlos. Nutze es beruflich für SW-Entwicklung (hauptsächlich unter Linux in einer VM). Bei langen Compiles mit beiden Kernen in Aktion wird das Teil schon mal etwas warm/laut - aber es kühlt sich schnell wieder ab. Nutze es 60% zugeklappt am TB Display. Keine Temperaturprobleme.

Flash funktioniert soweit auch, CPU wird dann auch heiß - aber keine Aussetzer. Ich versuche allerdings Flash zu boykottieren, da mir völlig unklar ist, wie man für einfachste Sachen soviel CPU Leistung - im wahrsten Sinne des Wortes - verbraten kann.
 

AppleDrink

James Grieve
Registriert
02.06.11
Beiträge
136
Wenn ich zum Beispiel mit meinem MacBook Pro, die Sims 3 Spiel fängt nach ca. 5 min der Lüfter an zu laufen, na einer Spielzeit ca. 30 min. wird das Spiel unspielbar es ruckelt, teilweise hängt sich das Spiel auf, wenn ich das Spiel beende, muss ich erst das Macbook neu Starten um wieder daran Arbeiten zu können.
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Ich kann locker mehrere Stunden Youtube-Videos anschauen, ohne das es irgendwelche Aussetzer gibt. Der Läufer läuft halt nur.

Die Probleme von alten MBA kann man glaube ich nicht auf die aktuellen übertragen, jedenfalls ist mir noch nie etwas zu Ohren gekommen.
 

SchnelleFrage

Golden Delicious
Registriert
18.07.12
Beiträge
6
AppleDrink, hast du den neuen Air?

Tool90, wenn die Probleme bei den neuen weiter bestehen, dann kommt es für uns halt nicht infrage. Das ist ein entscheidendes Kriterium und das alte Air war wirklich der Horror, was diese Probleme angeht. Ich würde nur gerne wissen, wie es bei den aktuellen ist. Apple äußert sich selbstverständlich kaufmännisch dazu und will von Nichts wissen, obwohl die alten Probleme als bekannt gelten können. Daher kann man auf die Aussagen zu den neuen Geräten nicht vertrauen. Hoffentlich können mir hier ein paar Nutzer der neuen Airs etwas dazu sagen.

Ich habe auf einer Seite gelesen, dass das neue Mac kaum überarbeitet wurde und weil das Gehäuse noch fast wie das alte ist, ist das Wärmeproblem immer noch vorhanden. Ich schließe daraus, dass es die alten Probleme vermutlich weiterhin geben wird. Ich weiß es aber nicht sicher.
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
@SchnelleFrage:

Hattest du den vorher auch ein Late 11?

Ich verstehe dein Problem schon, aber ich nutze mein Air auch für Photoshop, iMovie, Flash und gelegentlich ein Spiel.
Ich habe da kein problem festgestellt, das Air wird zwar warm, aber das wird jeder andere Mac oder PC wohl auch. Hängen bleibt bei mir garnichts.
Ich glaube nicht das da beim mid12 ein Rückschritt gemacht wurde, zumal die neuen CPU´s ja sogar besser in Sachen Abwärme geworden sind.

Man muss natürlich bedenken das beim Air die Kühlung wesentlich schwieriger ist als bei einem Pro. Ganz einfach weil der Platz für größere Kühler fehlt.

Wenn es für euch wirklich ein riesiges Problem ist das dass Air ein wenig warm wird solltet ihr vllt wirklich zum Pro greifen.
 

SchnelleFrage

Golden Delicious
Registriert
18.07.12
Beiträge
6
Welches ich genau hatte, weiß ich nicht mehr. Es war aber eines der ersten Generationen.

Das Temperaturproblem war schon schlimm, aber noch erträglich. Das Problem, das gar nicht akzeptabel war und wäre, ist, wenn das Macbook bei Anwendungen hängen bleibt. Dies ist bei Browsergames und einigen Filmem sehr schnell passiert.

Ich gehe davon aus, dass dies etwas mit der Temperatur zu tun hatte, weil parallel zum Problem mit der Temperatur zunächst einmal das Ruckeln auftrat und dann gar nichts mehr ging. Der Mac musste dann heruntergefahren werden bis er wieder kalt war und konnte dann erst wieder normal benutzt werden. Das war mega stressig und für ein Notebook in dieser Preisklasse nicht akzeptabel.

Es ist nachvollziehbar und logisch, dass beim Air die Belüftung nicht so gut gewährleistet werden kann wie bei einem dickeren Pro, aber die von mir beschriebenen Probleme möchte ich nicht noch einmal haben. Jedenfalls weiß ich jetzt, dass dir bisher so etwas nicht aufgefallen ist. Ich würde nur gerne wissen, ob jemand anderes solche Probleme mal hatte oder davon gehört hat.
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Die erste Generation ist schon von der produzierten Abwärme nicht mit den aktuellen vergleichbar.
Da bei den aktuellen CPU´s weniger Wärme entsteht muss auch das Kühlsystem nicht überarbeitet werden.

Ich kann dir schonmal sagen das die derzeitige Situation nicht ansatzweise mit den ersten Air´s vergleichbar ist.

Ich würde nicht warten bis hier jemand von Problemen berichtet, da sitzt nächstes Jahr noch ;) Viel Erfolg ;)
 

SchnelleFrage

Golden Delicious
Registriert
18.07.12
Beiträge
6
Danke für die Info. Ich will es einfach vermeiden meiner Freundin zu einem Air zu raten und sie damit unglücklich zu machen. Sie verwendet ihr Notebook häufig gerade für Anwendungen, mit dem das alte Air überfordert war. Deswegen hat sie es schnell gegen ein Pro eingetauscht. Damit trat das Problem nicht mehr auf. Leider ist das alte Pro defekt. Sie liebäugelt aber wegen dem Design immer noch mit dem Air. Jetzt hat sie mir sogar gesagt, dass sie das Pro mit dem Retina-Display interessant findet, weil es schmaler als das Pro ist, aber doch mehr Funktionen des Pros als des Airs bietet. Preislich eine andere Liga, aber so oft kauft man sich ja nicht ein Notebook. Leider hat das Pro mit dem Retina-Display auch kein optisches Laufwerk.

Wie löst man eigentlich das Problem, wenn man ein Air hat, aber doch mal kurz zwei USB-Slots parallel benötigt? Funktionieren da alle USB-Hubs?
 

SchnelleFrage

Golden Delicious
Registriert
18.07.12
Beiträge
6
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass wohl die meisten Hubs mit dem Air kompatibel sind. Welcher Hub ist aber empfehlenswert für Unterwegs? Das Problem ist, dass meine Freundin nicht auf die Maus verzichten möchte, sie aber noch einen Internetstick verwendet um mobil zu sein, sodass ein USB-Anschluss zu wenig ist. Ein Hub mit externer Stromversorgung kommt daher nicht infrage.
 

Klaus2000

Braeburn
Registriert
03.03.12
Beiträge
43
Ich habe ein MBA 13 der letzten Generation (late 2011). Im Gegensatz zu meinem 3 Jahre alten Dell Notebook verrät mich mein MBA bei kleinen Browserspielen schon recht schnell, d.h. der Lüfter geht an (im erträglichen Maß), und meine Freundin weiß mittlerweile, was ich dann im Moment mache.
Das fällt allerdings nur auf, weil es bei den meisten anderen Aufgaben absolut leise ist. Der Lüfter geht los bei kleinen Browserspielen und wenn ich Windows 7 nebenbei laufen lasse (wenn ich dort größere Programme laufen habe, ansonsten nicht). Der Lüfter geht dann aber auch wirklich schnell wieder aus. Probleme mit Überhitzung o.ä. habe ich bisher noch nicht gahabt, Abstürze o.ä. auch nicht.
Im Moment hilft mir mein MBA somit auch, öfters auf die kleinen Zeit-raubenden Spiele zu verzichten.
Das MBA an sich entschädigt für dieses kleine "Spielmakel"
 

atSmeil

Carola
Registriert
25.11.09
Beiträge
113
Ich habe das aktuelle 13" MBA (mid2012) und mit Flash, jedenfalls was Youtube angeht beim besten Willen keinerlei Probleme, selbst wenn ich in 8 Tabs gleichzeitig Videos laufen habe (zum Test). Beim normalen Youtube Betrieb, wird mein MBA nach einer halben Stunde zumindest nicht merklich Warm oder lauter.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Moin! Ich habe die Erfahrung gemacht das es stark browserabhängig ist. Mit dem Fuchs hab ich bei flashanwendungen immer Angst das mein mb abhebt. Unter chrome ist die Kiste bedeutend ruhiger und kälter.
 

Qwerdenker

Granny Smith
Registriert
05.05.12
Beiträge
16
Moin zusammen,

habe ein MBA '12 und kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man mit den aktuellen Airs wunderbar Filme schauen kann. Flash bringt die Kiste aber auf Trab, sodass der Lüfter in jedem Fall anspringt und warm wird die Kiste auch. Das sollte bei dieser Belastung auch eigentlich normal sein. Beim normalen täglichen Gebrauch, also surfen oder sonstiges, ist das Ding flüsterleise. Alle Filme, die nicht als Flash daherkommen, bringen bei mir den Lüfter nicht auf Hochtouren. Gestern noch im Flieger nen HD Video geschaut, auf dem Schoß gehabt und nicht mal handwarm das Air.

Gruß
Qwerdenker

send via tapatalk 2 ]htc sens@tion using miui V4[