• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows unter VB soll man PAE/NX aktivieren oder nicht?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.379
Hallo,

bin jetzt nicht sicher, was anfangs da gesetzt war. Nur bei der VB bei den Prozessoreinstellungen kann man ja PAE/NX aktivieren oder es eben lassen.

Was meint Ihr?

Was sind dort eure Einstellungen?
Nutze nur Win10 ganz normal für so gut wie gar nichts. Also bin da kein Poweruser etc.

Danke
 
Ohne PAE sollte w10 eigentlich gar nicht laufen.
 
Doch läuft. Nur weiß ich nicht für was das da ist. Hatte das mal ein und ausgeschaltet. Nur bin ich nicht sicher was es bewirkt und worauf man es besser eingestellt haben sollte.

Danke für alle Informationen.
 
PAE == "Physical Address Extension" dient der behelfsmässigen Ausweitung des 32-bittigen Limits von 4 GB RAM auf bis zu 64 GB.
NX == "Non-Execute" ist eine Hardwareunterstützung für eine OS-interne Sicherheitsfunktion, die das Ausführen von beliebigen Daten als Programmcode durch Schadsoftware unterbinden soll.

Beide Funktionen sind in realen intel- bzw intel-kompatiblen CPUs eine Selbstverständlichkeit seit ... so etwa 15-20 Jahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir beides aktiv.
Den Sinn hat Rastafari ja sehr schön erklärt.

LG Apple-Heini