• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows umsteiger sucht Hilfe!!

alohapirat

Golden Delicious
Registriert
08.09.08
Beiträge
11
Hey,

also die SuFu hat nichts zu dem Thema gefunden, also hab ich einen neuen Thread erstellt.
Es geht um folgendes: Wenn ich meine kommplette Musik aus meiner iTunes Library (windows)
auf die Festplatte kopiere kann ich die doch bestimmt auch ins iTunes (Mac) importieren. Wie seht es dann mit meinen Wiedergabelisten aus? Wie kann ich die übernehmen?

Bitte gebt mir doch n paar Tipps.


Kevin
 
Hey,

also die SuFu hat nichts zu dem Thema gefunden, also hab ich einen neuen Thread erstellt.
Es geht um folgendes: Wenn ich meine kommplette Musik aus meiner iTunes Library (windows)
auf die Festplatte kopiere kann ich die doch bestimmt auch ins iTunes (Mac) importieren. Wie seht es dann mit meinen Wiedergabelisten aus? Wie kann ich die übernehmen?

Bitte gebt mir doch n paar Tipps.


Kevin

Die Wiedergabeliste kannst Du übernehmen, in dem Du einfach Deine Bibliothek als .xml exportierst.

Nutz mal die Suchfunktion-Es gibt auch die Möglichkeit die komplette Libary mit allen Covern & Zählerständen zu bernehmen.

Kommt öfter die Frage ;-)
 
Sorry aber ich find das über die SuFu nicht wie du sagst das ich es mit allem kopieren kann, also cover und bewertungen und so.
 
Einfach den iTunes Ordner Kopieren, der in deinen EigeneDokumente oder so liegt. Glaube im Musik Ordner wird dort ein Standard iTunesOrnder angelegt. den dann mit dem Ordner auf dem Mac Tauschen. Achso und deine Musi musste na klar auch kopieren ;)
 
Einfach den iTunes Ordner Kopieren, der in deinen EigeneDokumente oder so liegt. Glaube im Musik Ordner wird dort ein Standard iTunesOrnder angelegt. den dann mit dem Ordner auf dem Mac Tauschen. Achso und deine Musi musste na klar auch kopieren ;)

Das ist aber noch nicht alles, da dann die Songpfad in der Biblio immer noch Windowsordner XY suchen...

Kann man per Texteditor ändern, aber bei mir war seinerzeit der Arbeitsspeicher zu klein, um ne 40mb-Libary flüssig zu bearbeiten :-(