• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Spiele-Sicherheitskopien???

  • Ersteller Ersteller Smokey
  • Erstellt am Erstellt am

Smokey

Gast
Hallo Freunde des Apfels,
Ich möchte gerne ein paar Sicherheitskopien meiner PC Spiele machen. Geht das überhaupt? Denn mein Bruder nimmt die originalen mit zu lanPartys und so sehen die dann hinterher auch aus- zerkratzt etc...
und da würde ich Ihm in Zukunft lieber die Sicherheitskopien mitgeben.
Also mein Brennstudio umfasst ein Macbook mit Superdrive und Toast Titanium 8.
Ist es möglich, wenn ja, wie??
Vielen Dank im vorraus.
MfG der Smokey

-S-S-D-D-
 
Normalerweise hat jedes Spiel einen Kopierschutz, den man nicht umgehen DARF.
 
Hast Du Toast nur auf Deinem Rechner installiert, oder auch schonmal geöffnet? Es gibt da nämlich so einen dicken, fetten Button namens "Kopie" :-D
 
Danke für den Hinweis. Ich kenne das nur von DVDs und die muss ich mir ja erst auf die Platte ziehen damit ich Sie anschliessend brennen kann...
wie das bei Windows Spielen aussieht weiss ich net....
Ihr vielleicht???
Und davon abgesehen, darf ich Spiele genau wie DVDs nicht brennen wenn ich Sie selber besitze?? Also als Sicherheitskopie??
MfG der Smokey

-S-S-D-D-
 
Privatkopien sind erlaubt, wenn dabei kein Kopierschutz umgangen wird.
 
Der Trick ist den Kopierschutz mitzukopieren. Versuche mal, die DVD zu kopieren. Das ist nicht so einfach, viele Kopierschutze lassen sich nicht einfach mitzukopieren.
 
Soweit ich weiss, darf man sich Sicherheitskopien brennen unter der Vorraussetzung den Kopierschutz nicht zu umgehen. Also muss man ihn logischerweise mitkopieren.
Aber genau das verhindern viele Kopierschutze (ist ja auch richtig so), man kann also keine Sicherheitskopie herstellen. Das wollte ich damit sagen.
Ich will keinen dazu ermutigen Raubkopien herzustellen!
 
Also so langsam verstehe ich nur noch Bahnhof... :-(
Was denn nun?
Keine Ahnung wie man das macht...???
 
ERSTENS habe ich Deine Frage schon beantwortet. CDs kopiert man in Toast über den Button "Kopie"

ZWEITENS sind Anleitungen zum Knacken von Kopierschutz auf Apfeltalk.de nicht nur "unerwünscht" sondern führen zu Verweisen oder dem Löschen des Benutzeraccounts.

Also erst die Forums-Regeln lesen, und dann Antworten schreiben :-)
 
Soweit ich weiss, darf man sich Sicherheitskopien brennen unter der Vorraussetzung den Kopierschutz nicht zu umgehen. Also muss man ihn logischerweise mitkopieren.
Aber genau das verhindern viele Kopierschutze (ist ja auch richtig so), man kann also keine Sicherheitskopie herstellen. Das wollte ich damit sagen.
Ich will keinen dazu ermutigen Raubkopien herzustellen!

Netter Versuch - aber sobald Du eine Kopie von einer kopiergeschützten CD / DVD anfertigst, hast Du den Kopierschutz umgangen... egal, ob Du den Kopierschutz mitkopierst oder nicht.
 
Kennst Du die Forumsregeln? ;-)

Ja, die kenne ich.

ERSTENS habe ich Deine Frage schon beantwortet. CDs kopiert man in Toast über den Button "Kopie"

ZWEITENS sind Anleitungen zum Knacken von Kopierschutz auf Apfeltalk.de nicht nur "unerwünscht" sondern führen zu Verweisen oder dem Löschen des Benutzeraccounts.

Also erst die Forums-Regeln lesen, und dann Antworten schreiben :-)

Ich habe auch keine Anleitung gepostet. Ich habe nur geschrieben wie es das Gesetz sieht.
 
Netter Versuch - aber sobald Du eine Kopie von einer kopiergeschützten CD / DVD anfertigst, hast Du den Kopierschutz umgangen... egal, ob Du den Kopierschutz mitkopierst oder nicht.

So gesehen hast du Recht. Ich habe gehört, dass man nur so eine Sicherheitskopie machen darf. Wenn das falsch ist --> Asche auf mein Haupt.
 
Netter Versuch - aber sobald Du eine Kopie von einer kopiergeschützten CD / DVD anfertigst, hast Du den Kopierschutz umgangen... egal, ob Du den Kopierschutz mitkopierst oder nicht.
Bei dieser Aussage bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob dies noch zutrifft.
Denn meiner Einschätzung nach ist ein unwirksamer Kopierschutz mit nicht vorhandenem Kopierschutz gleichzustellen. Ich meine, ich hätte auch mal eine ähnliche Rechtsprechung irgendwo gelesen, kann mich nur auf Anhieb nicht mehr daran erinnern. Vielleicht irre ich mich auch, aber sowas in der Art hab ich irgendwo mal aufgeschnappt.
 
Mittlerweile stellt sich bei neuen Spielen die Frage nach dem Kopierschutz oft nicht mehr, da vielfach auf diesen verzichtet wird. Einige Publisher haben erkannt, das diese aufwendigen Verfahren viel zu teuer sind und das Kopieren nicht wirklich verhindern können. Außerdem haben viele Spiele mittlerweile einen hohen Online-Anteil, der sich ohne Lizenz nicht wirklich nutzen lässt. In diesem Fall ist es auch egal, ob die Leute den entsprechenden Datenträger kopieren. Natürlich posaunen die Publisher das nicht laut heraus. Ich muss grad mal überlegen, welches Spiel das war, das ich mir letztens in der Videothek geliehen habe. Dort habe ich mir ein offizielles Update heruntergeladen, welches auch still und heimlich den Kopierschutz deaktivierte, da es wohl mit diesem Probleme gab ( ich meine das war Prey ). Habs natürlich danach trotzdem gelöscht, war eh nix für mich.
Ansonsten gibt es natürlich immer die Möglichkeit, sich die Spiele bei den vielen Downloadportalen zu besorgen ( z.B. Gamesload ) Dort hat man das Problem nicht, dass man den Datenträger, den man eh selber brennen muss, nicht kopieren kann. Dafür braucht man halt einen Internetzugang für die Aktivierung.