• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Laptop Älter mit AirportExtrem

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,

mein MacBook läuft einwandfrei. Leider findet mein Windows Laptop das WLAN Netz nicht. Muss ich da erst die Software installieren oder wie läuft das ab?
 
Da können wir dir leider nicht weiterhelfen, du musst schon etwas genauere Angaben machen. Aber ich tippe, dass es an der Verschlüsselung liegt; die neuen Computer und Macs sowie natürlich die neuen Router, wie auch die Airport haben alle WLAN mit der Verschlüsselung WPA, evtl. sogar WPA2. Ältere WLAN-Karten, meist 802.11b, unterstützen diese Verschlüsselungstechnik noch gar nicht. Deswegen kommst du wahrscheinlich nicht mit deinem etwas älteren Windows-Notebook in das WLAN rein.
 
mein Mini Cooper S fährt wunderbar, leider kann ich bei meinem Diesel die Radiolautstärke nicht verstellen.

Dieser Satz hat ungefähr die gleiche Aussagkraft wie deine Problembeschreibung.

Max
p.s. Die Antenne ist eingeschaltet?
 
Also WPA PK unterstützt er auf jedenfall, das hatte ich nämlich auch schon beim Arcor Zixel Router drin. Er erkennt ja nichteinmal das Netzwerk.
Liegt es vielleicht am WLAN Standart?

Das Notebook ist ein Futjitsu Siemens Amilo M7400.

Habe hier bei der Einstellung des AirPortExtrem die Funktion "Sendermodus" gefunden. Da kann man diesen Standart verändern.

Nachtrag:

p.s. Die Antenne ist eingeschaltet?
wenn sich das auf das Notebook bezieht, dann JA!
 
danke Problem gelöst. Lag am Kanal. Der muss unter 10 gestellt werden.
 
mädels ich bin nicht vom Fach! KEINE AHNUNG! Aber es FUNZEN TUT ;)