• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Freaks

und meine Grossmutter ist knackig und sexy.

Möchtest du mir diese feine Dame einmal persönlich vorstellen ;)

Ich durfte mir gestern auf unserer Party so Gelaber von einem Linux/Windowsuser anhören, der mich doch alle 5 Minuten darauf hinweisen musste, dass wir mehr oder weniger den Arm heben, wenn Steve Jobs Heil ruft -.-. Das Display vom iPhone sei auch overhyped und würde gegen AMOLED abstinken, scheiß iPhone, scheiß iPhone, scheiß iPhone. Hat halt ziemlich genervt. Manchmal finde ich Diskussionen über Apple und ihre Produkte aber ganz schön, wenn man halt vernünftig argumentiert.
 
bei uns ist der einzige grund: geh weg mit deinem mac mini. laüft kein css oder so drauf. kauf dir n gamer pc und komm wieder
 
Ist doch egal, welchen Computer man benutzt. Ich selber werde immer belächelt, wenn andere Leute erfahren, dass ich einen ach so teuren Mac besitze. Bei uns in der Schule ist auch nicht Powerpoint oder Kenote das Maß aller Dinge, bei uns gilt man als hip, wenn man Prezi benutzt.
 
... persönlich vorstellen ...
Das klitzekleine Problem dabei ... meine Oma war Jahrgang 1887 oder 88, sie war in solchen Angelegenheiten immer kreativ. Sie hatte mir mal ein Foto von ca. 1905 von sich gezeigt. Oioioi war das ein knackiges Girl. Voller Stolz erzählte sie, dass ihr die Jungs reihenweise nachgestiefelt seien, was ich sehr gut verstand.
 
Ich bin (und das gebe ich einfach mal zu) immer ein Windows/Microsoft "Freak" gewesen.
Ich habe mich dann damals durchgerungen (möglicherweise war dort ein wenig der Snopeffekt dran schuld) mir ein iPhone 3G zu kaufen.
Insgeheim fand ich das Baby schon ziemlich geil! Ich meine wo konnte ich sonst jederzeit Internetradio hören und immer online sein?
Aber was macht der gute alte Microsoft Freak in mir der es nicht einsehen will? Klar! Er verkauft das iPhone und kauft sich ein Blackberry.

Was für eine Fehlentscheidung!
Ok ich muss gestehen, das ich die Tastatur ziemlich gut fand..aber alles Andere (vorallem die Verarbeitung) war einfach Schrott.

Ich habe das Blackberry (Bold 9700) bis zum iPhone 4 release behalten und mir dann das 4 gekauft.
Von dem neuen Baby war/bin ich natürlich total angetan! Aber um mich war es noch nicht ganz geschehen.

Also ab zum Media Markt! Diese "MacBooks" müssen ja was taugen und für das Studium brauche ich eh irgendwann mal einen neuen Laptop (nein, ich habe mir nicht vor einigen Wochen einen neuen Windows-PC gekauft!:P)...tja und nachdem ich das Pro in der Hand gehalten habe-und anschließend das neue MacBook Air in der Keynote gesehen habe-stand mein Entschluss fest: Ich brauche sowas!

Also ab zum Apple online Store und ein Air bestellt!
Jetzt bin ich "süchtig" nach meinem Mac und mein Windows-PC steht hier und wartet auf den nächsten Tag.

Zurück zum Thema:

Wenn mich (und das passiert wirklich oft!) jemand auf mein Air anspricht (beim iPhone passiert das nie (Vertrag sei dank-es hat schließlich jeder!)) gibt es kein realistisches Argument was bei den Windows-Freaks zieht.
Warum? Weil sie gewissermaßen doch recht haben! Das einzige Argument womit man so jemanden (ihr müsst bedenken, das er OSX NULL kennt!) ist die Qualität. Das zieht auch in der Regel. Allerdings darf man einem Windows-Freak niemals mit Hardware oder ähnlichem kommen.

Denn den Vergleich verliert ein MacBook leider. Rational denkende Leute, die alle Punkte mit einbeziehen (Qualität, Innovation, Mac OSX etc (und auch hier möglicherweise der "Snopeffekt")) findet man leider zu selten.

Also abschließend kann ich nur folgendes sagen:

Diskutiert doch einfach gar nicht. Man kann dahingehend nicht gewinnen!;)
 
Das Problem ist auch, dass ich OSX vor allen Dingen dadurch lieb gewonnen habe, weil es mich immer wieder mit Kleinigkeiten überrascht, und sei es nur das installieren einer neuen Schriftart, die man anschließend sofort in PS nutzen kann, ohne Neustart. Das sind so feine Sachen, die einen erfreuen, aber man sie auch nicht ständig parat hat, wenn man argumentieren will.

Ich diskutiere auch nicht mehr mit Linux und Windows-Usern. Man kann/will sie nicht überzeugen, aber die wollen Macs aus irgendwelchen Gründen immer schlecht reden.
 
Ich diskutiere auch nicht mehr mit Linux und Windows-Usern.
Ach?

Im Moment bin gerade mit Kubuntu NE im Forum. Darf ich jetzt nicht mehr mitdiskutieren? Oder wenn ich das uralte FS-Notebook mit Xubuntu/Lubuntu angeworfen habe? Gar nicht?

Oder wenn ich gar mit Windows XP Online bin? Nicht?

Wie steht es denn mit Mac OS? Darf ich mit 10.4.11 ins Forum? Wie steht es mit 10.5.8? 10.6 habe ich nämlich noch nicht zu bieten.

Wovon /-für müsste ich denn überzeugt werden?
 
Ich spüre einen kalten Hauch... :D

Nene, das bezog sich doch eher auf die fundamentalistische Einstellung einiger dieser User, die jegliche positiven Seiten von Mac OS grundsätzlich als nichtig abtun. Und genau aus diesem Grund machen Diskussionen mit diesen Usern meistens keinen Spaß, weil sie nicht das Ziel haben, dem anderen zu zeigen wie toll etwas doch ist, sondern einfach nur (meist wenigen) die negativen Punkte so lange platt-treten, bis sie sich darin suhlen können.

Wir brauchen ja nicht wirklich darüber zu diskutieren, dass es sehr wohl einige Kritikpunkte an Appleprodukten und Apples Firmenpolitik gibt. Aber die gibt es bei anderen Firmen auch, beispielsweise hat eine offene Plattform wie Linux eben vielleicht auch gerade wegen ihrer Offenheit Probleme. Aber letztlich ist das eine Entscheidung, die der User selbst treffen muss und ich will mich nicht immer und immer wieder vor Windows- und Linux-Usern rechtfertigen "sollen", warum für mich AppleProdukte die beste Alternative darstellen. Denn die sind es, die ständig zu stänkern anfangen, ganz ganz selten sind es die Mac User, zumindest sind das meine Erfahrungen im Studiengang.
 
Ja die Fundamentalisten. Lustig können sie sein, unterhaltsam. Leider nicht immer.

Ein nicht unwesentlicher Anteil derer merkt eines Tages von alleine, dass er zuvor zu kurz dachte und argumentierte.

Was Computer und Betriebssysteme Anbelangt ist es eben oft ein sich in das Bekannte einigeln. Dabei beisst das "Fremde" ja gar nicht.