• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Windows-Fonts auf dem Mac verwenden

Flach

Erdapfel
Registriert
18.08.10
Beiträge
4
Hallo erstmal.

Ich bin hier bei uns in der Firma der "EDV-Onkel" und habe bisher ausschließlich mit Windows gearbeitet.
Seit dem letzten Wochenende bin ich auch für das neue Macbook Pro vom Chef mit verantwortlich und habe mich - so gut das während der Arbeit in 5 Tagen halt geht - in die Bedienung und Funktionen eingearbeitet.

Eines der wenigen Probleme, auf die ich bisher gestoßen bin, ist folgendes:
Für diverse Word-Dokumente (geschrieben unter Word für Windows) werden spezielle Schriftarten benötigt, die es unter OS X standardmäißg nicht gibt. Ich habe die fehlenden Fonts auch als Dateien vorliegen, jedoch kann ich sie nach dem Einfügen in die Schriftsammlung auf dem Macbook mit Word für Mac (Office 2008) nicht richtig bzw. gar nicht verwenden.
Eine Schriftart wird mit beim Überprüfen als fehlerfrei angezeigt, eine andere mit geringfügigem Fehler in Struktur und Inhalt der "kern"-Datei, jedoch kann ich beide Fonts nicht im Word in der Schriftenliste auswählen. Sie werden einfach nicht aufgelistet (in der Schriftensammlung vom Macbook schon).
Ich habe auch schon versucht, die Schriftarten von verschiedenen Quellen zu besorgen (neuer Download aus dem Netz, Kopie von Windows-PC, Kopie von Original-CD eines Grafikprogramms, Konvertierung von Windows-Font zu Mac-Font mit dem CrossFont-Utility etc.), aber alles vergebens, immer die gleiche Problematik.
Auf Windows-PCs funktionieren diese Fonts einwandfrei.

Gibt es für dieses Phänomen eine Erklärung? Habe ich irgendetwas falsch gemacht oder übersehen?
 

nggalai

Roter Stettiner
Registriert
23.05.07
Beiträge
957
Dumme Frage – hast Du nach dem Installieren der Schriftarten auch Word neu gestartet?

Gegebenenfalls kann es helfen, wenn Du den Schriften-Cache von OSX neu anlegst. Das geht mit Zusatzprogrammen wie FontExplorerX oder (so viel ich weiß) mit einem „Sicheren Hochfahren“, i.e. beim Hochfahren Shift gedrückt halten, bis ein Ladebalken erscheint. MS Office verwendet allerdings einen eigenen Schriften-Cache, gut möglich, dass der Sichere Boot nix bringt.

Edith sagt: Die MS-Caches solltest Du im Library-Ordner Deines Users finden, ~/Library/Preference/Microsoft/[Cache-Ordner oder Dateien, je nach Office-Version]
 

Flach

Erdapfel
Registriert
18.08.10
Beiträge
4
Word habe ich neu gestartet, ebenso wie auch das komplette Macbook, hat aber leider nichts verändert.

Es ist übrigens ein neues Phänomen aufgetreten:
In der Schriftenliste vom Word kann ich die beiden Problem-Fonts nicht sehen, wenn ich aber auf Format - Schriften gehe, dann ist zumindest eine der beiden Schriften hierüber anwählbar.

Das mit dem Cache muss ich mir am Montag nochmal ankucken, leider ist das Macbook schon im Wochenende...
 

nggalai

Roter Stettiner
Registriert
23.05.07
Beiträge
957
Ja, klingt nach Cache-Problemen. Probier das dann mal, und gib Bescheid, ob es etwas gebracht hat. :)
 

Flach

Erdapfel
Registriert
18.08.10
Beiträge
4
So, Cache löschen hat leider nichts gebracht.

Ich habe in der Zwischenzeit auch mit der Apple-Hotline Kontakt gehabt, aber leider konnten die mir auch nicht weiterhelfen.
Über den oben genannten Umweg kann man ja trotzdem irgendwie auf die Schriften zugreifen, also brech ich die Fehlersuche jetzt ab, auch wenns nicht ganz das Gelbe vom Ei ist.
Aber so, wie es momentan aussieht, ist es wohl einfacher den Benutzer zu überreden, andere Fonts zu verwenden, als daß ich noch unzählige Stunden mit der Suche verbringe.

Trotzdem danke für die Denkanstöße.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Welches Format haben denn die Fonts? Schnöde TTFs oder was exotisches?
 

Flach

Erdapfel
Registriert
18.08.10
Beiträge
4
Das sind ganz reguläre Windows-TTFs, die eigentlich Mac-verwendbar sein sollten. Und ich habe sie zusätzlich auch mit einem Konvertierungsprogramm in tfil, ffil und otf umgewandelt, aber immer das gleiche Problem.
Und wie gesagt, bei anderen Programmen kann ich die Fonts anwählen, es scheint nur im Microsoft Word zu hakeln.
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Evtl. Schriftnamenkonflikt oder Word verwendet einen anderen Namen und sortiert in anders ein. Word hat übrigens eigene Cache-Files. Ich weiß nicht, ob Tools wie FontNuke diese auch löschen, FontExplorer X kann das aber.