• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 Installationsproblem

brummer112

Idared
Registriert
22.03.10
Beiträge
29
Hallöle,
ich versuche grad krampfhaft Windows 7 auf meinem Macbook Pro 15" Mitte 2009 mittels Bootcamp (5.0) Mountain Lion
zu Installieren.
Partition erstellen, Windows Installation mit Formatierung durchführen funzt.
Nachdem alles Installiert ist will das System Neu starten, mit dem Erfolg das das System im Blackscreen hängen bleibt.
Cursor blinkt oben links.
Bevor ich jetzt die Anweisungen zum Blackscreen starte, würde ich gern wissen ob das überhaupt zutreffend ist, da mein Macbook ja eine Nvidia Grafik hat.
Verbaut sind 2 SSD und das Laufwerk ist mittels USB extern verbunden. Windows Support Treiber sind auf einem USB Stick der auch eingesteckt ist.
System ist vollständig upgedatet, hoffe ich :-)
Habt Ihr evtl. Ideen oder könnt mit helfen?

THX BRummi
 
Servus Brummi,
starte deinen Mac mal mit gedrückter "alt" Taste und wähle deine Windows Partition aus. Sollte dein Windows starten, installiere die Support Treiber und starte es erneut durch. Denke das dann alles funktioniert...
 
USB Stick trennen und erst am fertigen Desktop wieder stecken.
 
@ casi73
@ Rastafari
Danke für eure Antworten.
Hat leider alles nicht zum Erfolg geführt.

Der Blackscreen bleibt mit Cursor oben links. Die Windows 7 CD beginnt mit der ersten Installation. Beim ersten neustart kommt eben dieser Blackscreen. Habe selbst nach Install von Snow Leopard mit entsprechenden Updates kein Erfolg. Ich könnt K..... !

Sonst noch Ideen vorhanden?

Brummi
 
Dann lass doch einfach bein 2ten Start mal die DVD drin...USB Stick abstecken.
 
Verbaut sind 2 SSD und das Laufwerk ist mittels USB extern verbunden.
So weit hatte ich nicht mal gelesen.
Sonst hätte ich dir gleich gesagt, dass in dieser Konfiguration nichts klappt.
Rein theoretisch sollte das (unter OS X ausgeführt versteht sich) helfen:
Code:
sudo bless --legacy --legacydrivehint /dev/disk0 --device /dev/disk0 --setBoot
...oder alternativ diese Variante:
Code:
sudo bless --legacy --legacydrivehint /dev/disk1 --device /dev/disk1 --setBoot
 
Rein interessehalber, wieso klappt das denn bei 2 integrierten SSD´s nicht?
 
Weil Windows bei so "vielen" Geräten die Reihenfolge nicht klar bestimmen kann. Der Bootloader sucht beim Start auf der falschen HD nach seiner Zielpartition.
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh
OK, Danke für die Info! Sehr enttäuschend für ein Betriebssystem unserer Zeit. Hoffen wir mal das der TE das mit deinen Befehlen hingebogen bekommt!
Edit: Installiere gerade Win 7 64bit in einer VM mit 2 SSD´s native im RAID zum zocken. Perlt! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach längerer Abstinenz jetzt mal wieder.
Erstmal Danke für eure Antworten.
Muste erstmal meine 1. SSD gegen eine neuee ersetzen, da diese nicht in Ordnung war.

@ Rastafari Was bedeuten diese Befehle und was bewirken Sie? Muss ich anschließend irgendetwas wieder ändern?
Muss ich den 2. Befehl eingeben wenn Windows auf der 2. SSD mit Bootcamp installiert werden soll?

Vielen Dank schonmal.
Brummi
 
Das setzt in der Firmware als virtuelle BIOS-Zuordnung mal die eine, mal die andere HD als "Device 0x80".
Welcher von beiden zum Erfolg führt (oder überhaupt irgendeiner) musst du selbst versuchen.
 
So, habe das Problem nun erstmaöl weiter eingegrenzt. Windows 7 ist nun Insatlliert und läuft bzw startet.
Der Start bereitet aber eben das Problem mit dem Blinkenden Cursor im Black Screen. Wenn ich mein externes Laufwerk mit der Win7 DVD am Mac habe und über die ALT Taste das DVD Laufwerk aussuche und starte, startet Win 7 nach kurzer Zeit.
Wenn das externe Laufwerk ab ist und ich über die ALT Taste die Windows Partition auswähle zum start, geht nix.
Wo liegt das Problem???????

Vielen Dank schonmal.
Brummi
 
Gibts auf der zweiten HD eine "aktive" Partition? Machst du inaktiv, geht et wieda.