• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Winclone: Welche Version ist die richtige?

georgeharell

Jamba
Registriert
17.02.06
Beiträge
58
Hallo, ich muss in meinem MBP die Festplatte austauschen. Die betrifft meine Bootcamp und meine OSX Partition. OSX ist kein Ding, aber bei Bootcamp wird's spannender. Wo man auch liest wird "winclone" empfohlen. Die Frage, die sich mir nun stellt ist: Brauche ich für das Klonen von einer bootcamp partition auf eine andere die standard version oder genügt die Basic.

Aus dem text werde ich nur halb schlau. Einmal steht da:

- Funktion von STANDARD: Migrate external Windows system to Boot Camp ::: Das sehe ich für mich nicht zutreffend, da ich ja bootcamp auf bootcamp migriere.

Gleichzeit steht wo anders: STANDARD für: migrating Boot Camp from one drive or Mac to another


Hat denn jemand Erfahrung und kann mir weiter helfen?

Danke,
George
 
Schon mal mit der neuen und sogar kostenlosen Alternative beschäftigt?

–> http://www.paragon-software.com/de/home/bootcamp-backup/index.html


Hallo, keiner eine Idee?

Entschuldigung, auch im Namen der Kollegen, für den z. Zt. nicht funktionierenden AT-Premium "Antwort-binnen-höchstens-6-Stunden-Service".

Dafür ein Sack Asche über unsere Häupter.

So ein Gebaren st Dir gegenüber natürlich unverschämt und daher nicht zu tolerieren.


MfG, Sawtooth
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, vielen Dank. Das sieht ganz gut aus. Werd ich gleich mal testen.

Und sorry für meine Ungeduld. Manchmal dreht man etwas am Rad, wenn alles grad daneben geht...
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Um auf die Frage einzugehen: Du brauchst mindestens die Version WinClone 4.3. Noch besser ist natürlich die aktuelle Version 4.4. Beide sind kostenpflichtig.

MACaerer
 
Hi MACaerer, danke für die Info.
Habe am Freitag noch das von Paragon getestet und ht super geklappt...
 
Hallo georgeharell,

ich habe leider das Problem, dass ich die durch "Paragon Boot Camp Backup" erzeugte backup-Kopie von Win7 nicht auf den neuen Mac aufspielen kann. Die Funktion Restore läßt mir keine Auswahlmöglichkeit der backup-Kopie zu.
Wie hast Du das gemacht? Ach so, meine Backup-Kopie liegt auf einer externen Fesplatte, die über USB an den neuen Mac angeschlossen ist.
Danke und Gruß
SN