• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win 7 und Parallels 6 - keine Installation möglich! DRINGEND!

daniel86

Jonagold
Registriert
24.04.10
Beiträge
20
Hallo,

da ich für die Firma ein Programm zum Rechnungswesen brauche, habe icWinzh mich kurzerhand gegen die mageren Mac Programme und für Lexmark auf Windows entschieden.

Lange Rede, kurzer Sinn:
- Parallels Desktop 6 installiert
- Win 7 von altem PC auf eine tragbare Festplatte "migriert"
- Win 7 als virtuelle Maschine aus dem Image auf der Festplatte erstellt

Ergebnis:
- Win 7 dateien liegen plötzlich auf meinem Mac - Schreibtisch... WARUM?!?!?!
- Win 7 lässt sich starten, ich komme aber nicht am Login - Bildschirm weiter, ich kann nicht mit der Maus klicken
- Alt + Cmd beim Klicken drücken, ändert mir den Zeiger, bringt aber nichts. Kann trotzdem nicht klicken.
- Manchmal ist es so, dass wenn ich mit der Maus auf mein Benutzerbild im Windows - Loginbildschirm gehe, dass dieser umrandet wird - sprich, das Programm erkennt, dass eine Maus darüber ist. Der Klick geht jedoch nicht und auch nicht immer wird die Maus erkannt.


Nach google - Suche habe ich versucht, die Parallels Tools zu installieren (was auch immer das ist). Das ist aber auch die Meldung, die das Programm mir gibt. Ich habe rechts unten dieses kleine Einstellungssymbol - ich klicke auf "Parallels Tools installieren", jedoch tut sich einfach nichts... Auch oben über "Virtuelle Maschine" komm ich zu keinem Ergebnis.

Ich wäre wirklich unglaublich froh, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich mich in Windows anmelden kann, bzw. wie ich den doofen Zeiger bekomme...

Habe heut schon den ganzen Nachmittag in google und verschiedenen Foren verbracht.


Ich hoffe auf Hilfe und verbleibe mit freundlichem Gruß

Daniel
 
Folgende Meldung kommt während der Einrichtung der virtuellen Maschine:
"Sie müssen sich in Windows anmelden, um die Konfiguration Ihrer virtuellen Maschine abzuschließen. Wenn autorun deaktiviert wurde, müssen Sie den Arbeitsplatz und die setup.exe - Datei über die CD öffnen. Ignorieren Sie die Windows - Benachrichtigungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Parallels-Website."
Es gibt die Möglichkeit "Ok" zu drücken und dann komme ich in den Windows - Startbildschirm - die damit verbundenen Probleme habe ich bereits oben beschrieben.
 
Ich vermute, dass bei deiner unorthodoxen Windows Installation etwas daneben gegangen ist, Treiber und so. Mach eine konventionelle Installation von Windows und installiere anschließend Lexmark, dann sollte alles gehen.
Ich erinnere mich, dass man XP in ähnlicher Weise auf eine neue Maschine bringen konnte. Man konnte die alte FP dort einbauen und dann eine Reparaturinstallation von der CD machen, damit die Treiber passten. Ob das mit Win 7 auch so geht, weiß ich nicht.
 
Hallo,

das würde ich auch empfehlen. Bei diesen Migrationen geht gerne mal was schief.

Gruß

Prostetnik

P.S.: Das Programm heißt Lexware!!!