- Registriert
- 07.06.11
- Beiträge
- 17
Hallo Apfeltalk Community,
habe einen iMac 27" Late 2009 mit 2.66 GHz Core i5 Prozessor und ATI Radeon HD 4850.
Habe nun schon mehrfach versucht Win 7 Home Premium ( 32 bit ) zu installieren.
Der erste Teil der Installation scheint zu funktionieren,( da ich danach die Windows Partition unter Mac OSX sehen kann und da auch schon div. Ordner angelegt sind) danach wird neu gestartet und Windows fährt soweit hoch, bis nur noch ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist.
Die Apple Fehlerbehandlung, die in diesem Support Dokument beschrieben ist : http://support.apple.com/kb/TS3173?viewlocale=de_DE ,
habe ich durchgeführt, sprich iMac Late 2009_2010 Win 7 Drivers runtergeladen, auf einem als Master Boot Record formatierten USB Stick mit dem Namen MBRFAT die 2 Dateien kopiert ( AutoUnattend.xml & drivers ) und ihn an einem hinteren USB Anschluß gesteckt. Leider bringt dies keine verbesserung, der Bildschirm bleibt schwarz.
Habe auch schon knapp 30 minuten oder länger gewartet, da es heißt das finden & die Installation der Grafikkartentreiber kann ein paar minuten dauern.Sollte ich vl. die 7 DVD beim hochfahren oder davor schon rausnehmen damit er nur noch den Stick "sieht" ?!
Wenn ich Windows im abgesicherten Modus starte bekomme ich die Fehlermeldung das die Installation im abgesicherten Modus nicht fertig gestellt werden kann. Nach angebotenem neustart erhalte ich wieder den schwarzen Bildschirm
Wenn es an den Grafikkartentreibern liegt, könnte man diese manuell unter OSX in den dementsprechenden Windows Ordner kopieren oder geht das gar nicht?
Und wenn es an der den Treibern liegt, wieso sehe ich dann das Windows Logo und den Ladebalken beim Hochfahren noch?!
Habe auch schon versucht mit der niedrigsten Auflösung hochzufahren, wieder mit der Meldung das die Installation im abgesicherten Modus nicht beendet werden kann.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß macdede
habe einen iMac 27" Late 2009 mit 2.66 GHz Core i5 Prozessor und ATI Radeon HD 4850.
Habe nun schon mehrfach versucht Win 7 Home Premium ( 32 bit ) zu installieren.
Der erste Teil der Installation scheint zu funktionieren,( da ich danach die Windows Partition unter Mac OSX sehen kann und da auch schon div. Ordner angelegt sind) danach wird neu gestartet und Windows fährt soweit hoch, bis nur noch ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist.
Die Apple Fehlerbehandlung, die in diesem Support Dokument beschrieben ist : http://support.apple.com/kb/TS3173?viewlocale=de_DE ,
habe ich durchgeführt, sprich iMac Late 2009_2010 Win 7 Drivers runtergeladen, auf einem als Master Boot Record formatierten USB Stick mit dem Namen MBRFAT die 2 Dateien kopiert ( AutoUnattend.xml & drivers ) und ihn an einem hinteren USB Anschluß gesteckt. Leider bringt dies keine verbesserung, der Bildschirm bleibt schwarz.
Habe auch schon knapp 30 minuten oder länger gewartet, da es heißt das finden & die Installation der Grafikkartentreiber kann ein paar minuten dauern.Sollte ich vl. die 7 DVD beim hochfahren oder davor schon rausnehmen damit er nur noch den Stick "sieht" ?!
Wenn ich Windows im abgesicherten Modus starte bekomme ich die Fehlermeldung das die Installation im abgesicherten Modus nicht fertig gestellt werden kann. Nach angebotenem neustart erhalte ich wieder den schwarzen Bildschirm

Wenn es an den Grafikkartentreibern liegt, könnte man diese manuell unter OSX in den dementsprechenden Windows Ordner kopieren oder geht das gar nicht?
Und wenn es an der den Treibern liegt, wieso sehe ich dann das Windows Logo und den Ladebalken beim Hochfahren noch?!
Habe auch schon versucht mit der niedrigsten Auflösung hochzufahren, wieder mit der Meldung das die Installation im abgesicherten Modus nicht beendet werden kann.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß macdede