• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[Windows 10] Win 10 bootet nach Update nicht mehr, kein reset im Reparaturmodus möglich

Coffeeman

Erdapfel
Registriert
31.07.23
Beiträge
3
Liebe Apfeltalker,

nach einem gestrigen Update, welches zunächst erfolgreich durchlief, startet mein Windows 10 / Bootcamp heute nicht mehr. Es wird der Fehler "no video signal" angezeigt, nachdem kurz das Windows 10 Logo beim booten erscheint. Monitor und Kabel funktionieren unter Mac OS wunderbar, also würde ich das als Fehler ausschliessen.

Habe zunächst den Reparaturmodus gestartet. Was da an Reparaturtool (Startreparatur) angeboten wird alles probiert - und alles schlägt fehl. Ich komme auch nicht mal mehr im abgesicherten Modus in mein Windows 10. Er landet wieder im "no signal" Nirvana. Irgendwas hat sich grob zerschossen?

Hab es jetzt versucht mit einem systemreset im Reparaturmodus, d.h. den Computer zurückzusetzen und persönliche Dateien behalten. Schlägt leider ebenfalls fehl. Bei der Option Cloud-download reportet der Mac lapidar

"Download nicht möglich. Versuchen Sie, diesen PC mithilfe der Option lokale Neuinstallation zurückzusetzen."

Bei der lokalen Installation wirft er ebenfalls einen Fehler. Laut Google Quellen wird hier ein lokales Abbild versucht wiederherzustellen, nicht aber eines von einem anderen Datenträger (z.B. USB)

Frage 1: Wie kann ich denn einfach vom USB-Stick eine komplette Windows 10 installation drüber bügeln *ohne* dabei meine Daten zu löschen?

Frage 2: Besitzt jemand eine Vermutung, warum der cloud download beim zurücksetzen fehlschlägt? Eine Internetverbindung ist vorhanden und das Win 10 ist aktiviert.

Frage 3: Ich hab damals eine Windows 7 Installation auf Bootcamp -> Windows 10 geupdatet und wüsste spontan nicht, wo der originale Product Key ist. Lang lang ist's her! Kann ich Mac OS seitig den Windows Key irgendwie auslesen, falls ich mich für Formatieren + Neuinstallation von Win10 entscheide?

So, noch ein paar Fehlermeldungen hinterher und eine kurze Korrektur - beim Start im abgesicherten Modus erscheint nicht "no signal", sondern der Fehler "CRITICAL PROCESS DIED"

Autom. Reparatur:
Starthilfe führt Diagnose durch und reportet dann "Starthilfe konnte ihren PC Nicht reparieren"
Updates deinstallieren - meldet einen Fehler, könne die Updates nicht deinstallieren

Lokales Zurücksetzen
"Probleme beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen."

Nix haut irgendwie hin ....
 
Zuletzt bearbeitet: