• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WiFi Connect?

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
bin von einem Freund auf WiFi Connect aufmerksam gemacht worden, wo mit einem PC auf den Fernseher gestreamt wird. Ich habe etwas gegoogelt und probiert, aber beim Mac recht wenig gefunden. Serviio habe ich entdeckt und installiert, bin aber nicht durchgestiegen. Meinen Fernseher habe ich an Hand der IP-Adresse gefunden aber nicht verstanden, wie ich vom Mac aus etwas wiedergeben kann. In der Liste der Geräte ist der Mac am Netzwerk-Menü am Fernseher auch nicht aufgetaucht.

Hat jemand das schon auf dem Mac im Einsatz? Auf was muss ich achten? HD-Filme durften doch aufgrund der Bandbreite nicht gut laufen, oder? Bislang habe ich einfach am Displayport mittels Adapter am HDMI-Eingang das Bild transportiert. WiFi connect klingt aber trotzdem interessant.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Was du meinst nennt sich denke ich DLNA. Damit kannst du von einem DLNA-Server (Computer, Smartphone, ...) auf DLNA-fähige Geräte (TVs) streamen. Die Bandbreite reicht da natürlich auch für HD-Filme aus.

Die Mediacenter-Spftware Plex (kostenlos) hat zB einen DLNA-Server eingebaut. Müsstest du schauen, ob das mit deinem Fernseher klappt (was hast du überhaupt für einen?).
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Gut, schaue mir Plex gleich mal an. Mein Fernseher ist ein LG 47LV470S. Im Schlafzimmer habe ich auch noch ein Gerät von Toshiba. Dor habe ich noch niocht mal ein LAN-Kabel. Da wäre DLNA dann noch besser.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Dein LG sollte soweit ich sehe SmartTV haben und damit auch selbst als Plex Client fungieren können. Die Funktion am LG nennt sich "Medienlink". Am Mac läuft dann der Plex Server, über den TV kannst du übers Netzwerk direkt darauf zugreifen. Manchmal ist das etwas buggy, aber im allgemeinen funktioniert das ganz gut (verwende ich selbst so).
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

der LG hat DLNA und Smart TV habe ich selbst und funktioniert bestenens mit Plex (wird glaub sogar von LG empfohlen). Bloß manchmal dauert es etwas bis meine Film Mediathek geladen ist. (ca 10min) ist aber normal bei meiner Datenmenge

lg
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ich verstehe das Prinzip noch nicht ganz. SMART TV habe ich auf der Fernbedienung des TVs gefunden. Kommt eine bunte Kachelwelt. Wo wäre dann mein Rechner? Bei "Plex Media Server" müsste ich ja meine Filme auf der externen Platte irgendwie in die Bibliothek von Plex bringen. Ich finde weder Knopf noch eine Anleitung.

Mal zur Praxis: Wenn ich bei SMART TV etwas suche, findet der TV auch bei Youtube etwas. Nur das Gesuche und Gelade ist so endlos langsam, dass ich nicht weiss, ob die Kiste längst abgstürtzt ist. Kein Vergleich zu Youtube auf dem MacBook.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Wenn du auf deinem TV die Smart-TV-Taste drückst, sollte ganz unten bei einem der Icons "Medienlink" stehen, zumindest ist es bei mir so. Wenn du dann auf deinem Mac/PC den Plex Media Server installiert und am Laufen hast (und dieser bereits deine Medien gescannt hat) sollte der LG-Fernseher, sofern sich alle Geräte im selben Netzwerk befinden, automatisch darauf zugreifen können.

Hier mal ein Tutorial, vielleicht hilft dir das beim Verständnis des Plex Media Servers weiter:
[video=youtube;2ZuJ42_GrTM]http://www.youtube.com/watch?v=2ZuJ42_GrTM[/video]
 
  • Like
Reaktionen: peters1

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Super, hat geklappt. Es war "Ordner hinzufügen", der mir fehlte. Ich dachte, dass ich das im vorherigen Punkt doch gerade ausgewählt hatte. Vielleicht wäre die englische Version plausibler gewesen. Habe nun meine Filme von der Platte eingefügt. Selbst in HD läuft es flüssig. Ich bin begeistert. Vileen Dank.