• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wieviel RAM kann ich Maximal einbauen im MBP!

Mac4Ever4Always

Braeburn
Registriert
05.09.09
Beiträge
44
Hallo zusammen,

ich hätte gerne gewusst,wie viel RAM ich maximal in mein MacBook Pro einbauen kann. Das Model das ich besitze ist:

- MacBook Pro (A1260)
- Prozessor CPU 2,4 GHz
- HDD 320 GB
- RAM 2 GB 667 MHz DDR2 SDRAM "zurzeit"
- MAC OS X Version 10.6.8

,wäre dankbar für eine schnelle Antwort vor meinem Urblaub! :)

Mit freundlichen Grüßen

M4E4A

21304490325mbpro-15c.jpg
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das ist nicht richtig, ich habe auch einen 2- und einen 4-GB-Riegel eingebaut. Es sollen nur immer beide Steckplätze belegt sein, deswegen sind bei einer 2-GB-Konfiguration auch zwei 1-GB-Speicher verbaut und nicht nur ein einzelner mit 2GB. By the way, ich habe noch keinen 3-GB-RAM gesehen, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
 

Mac4Ever4Always

Braeburn
Registriert
05.09.09
Beiträge
44
Ich weiß auch das es keinen 3GB Riegel gibt und es wird auch keine geben. Ich Überlege mir ob ich 2 x 2 GB einbauen soll! Nur allein wenn ich Safari starte und 10 min benutzte ist mein RAM (siehe Bild) sofort Randvoll. Ich weiß auch nicht wieso das passiert.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Der 3-GB-Hinweis war auch an captainfuture und nicht an Dich ;)

Wie gesagt, laut dem Reseller meines Vertrauens ist es egal, ob ich 4 GB (2x2) oder 6 GB (2x4) einbaue. Also dem MacBook macht es nichts aus, wenn Du 6 GB einbaust.

Dein Speicher ist auch nicht voll, der freie Speicher ist die Summe aus "frei" und "inaktiv" und das sind bei Dir knapp 600 MB.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Das ist doch gut, nicht benutzter RAM ist verschenkter RAM, der soll arbeiten, darum heisst er auch Arbeitsspeicher und nicht auf der faulen Haut liegen. Das Einzige was bei dir auffällig ist, ist der benutzte Swap(Auslagerungsdatei), da scheint ein Programm oder Prozess Amok zu laufen und eine derartig große Auslagerung anzulegen, hier wäre es sinnvoll anzusetzen und diesen Prozess dingfest zu machen.
Aber ansonsten gilt wie oben geschrieben, freier RAM ist bei modernen Rechnern und Systemen unnützer RAM.
 

Mac4Ever4Always

Braeburn
Registriert
05.09.09
Beiträge
44
Das ist doch gut, nicht benutzter RAM ist verschenkter RAM, der soll arbeiten, darum heisst er auch Arbeitsspeicher und nicht auf der faulen Haut liegen. Das Einzige was bei dir auffällig ist, ist der benutzte Swap(Auslagerungsdatei), da scheint ein Programm oder Prozess Amok zu laufen und eine derartig große Auslagerung anzulegen, hier wäre es sinnvoll anzusetzen und diesen Prozess dingfest zu machen.
Aber ansonsten gilt wie oben geschrieben, freier RAM ist bei modernen Rechnern und Systemen unnützer RAM.

Wie könnte man rausfinden. Welcher Programm oder Prozess hier mit dem RAM "Festplatte" spielt! :(
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es muss nicht unbedingt ein Fehler sein, z.B. bei einigen meiner Rechner, die lange Zeit nicht neugestartet werden( uptime Zeiten über 30 Tage wächst der Swap auch an), aber solltest du jetzt häufig neustarten, dann wird jeweils der gesamte Swap gelöscht und dann sollte der Swap nicht so stark anwachsen.
Nachschauen könntest du z.B. in der Konsole, ob dort auffällige Schreibvorgänge oder Fehlermeldungen auftauchen (Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort z.B. "Alle Meldungen").
Auch wenn du eine Verlangsamung des Systems oder eines Programms feststellst, könnte es an diesen Auslagerungen liegen.
Wenn du allerdings nichts dergleichen bemerkst, würde ich mir jetzt noch keinen Kopf darum machen und weiterarbeiten wie bisher.
Und vor allem, nutze keine 3. Tools, die dir versprechen z.B. Swap oder Caches oder ähnliches zu löschen und das System zu pflegen, das ist meist der erste Schritt und auch der letzte, zu einem instabilen System, ein Neustart oder auch wenns sein muss Start in den SafeMode erledigt das alles ebenfalls, nur um Lichtjahre sicherer.
 

Mac4Ever4Always

Braeburn
Registriert
05.09.09
Beiträge
44
Ja ich habe manchmal mit massiven Verlangsamung ärgern. Ich habe auch Probleme mit Safari seitdem es die Version 5.XX gibt, läuft es mit dem RAM Amok! Habe auch schon in anderen Foren gelesen, dass andere das gleiche Problem am Hals haben. Verstehe aber Safari nicht wieso es voll schreibt in 10 min im Internet Surfen mit nur ein TAB!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
-die 400MB die es bei dir verbrät sind nicht unbedingt zu viel.
-Nutzt du denn Plugins oder Erweiterungen für Safari?
-Flash oder auch Java fressen manchmal den RAM( wobei Flash natürlich unter OS X die Geißel des Internets ist)
 

Mac4Ever4Always

Braeburn
Registriert
05.09.09
Beiträge
44
Ich benutze nur zwei Erweiterung, 1Password Plugin und Adblock. Ich habe die auch mal ausgeschaltet und Safari ohne alles benutzt. Trotzdem kam es zu so einem hohem Speicherverbrauch.

Macht sich bemerkbar, wenn ich andere Programme starte oder aus dem Dock wieder hervor hole. Dann kommt dieser altbekannte "Wasserball".
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
AdBlock(nutze ich auch) hat ab und an die unangenehme Eigenschaft für Probleme zu sorgen, da nutzt es nichts, das Teil nur auszuschalten, man muss es entfernen.
In einem solchen Fall(Beachball beim Programmstart) könnte es auch etwas bringen, in die Konsole zu schauen, meist sind dort dann die Spassbremsen verzeichnet.
So kann es auch durchaus sein, das Safari oder die Plugins nur am Rande beteiligt sind und der Fehler ganz woanders zu suchen ist.