- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 385
Nachdem ich mich am Wochenende entschlossen habe, die Backups der Geräte von Junior und seiner Mama über die Cloud zu machen, habe ich meinen Speicherplatz dort auf 200 GB aufgestockt. Gerechnet habe ich folgendermaßen:
1x iPad 128 GB derzeit belegt 78 GB
1x iPhone 32 GB derzeit belegt 25 GB
1x iPhone 64 GB derzeit belegt 49 GB
macht in Summe 152 GB plus etwas Reserve, also somit 200 GB gebucht.
Jetzt habe ich die ersten beiden Geräte jeweils ein Backup in der Cloud machen lassen. Erstaunlicherweise werden dort nur knapp 15 GB belegt. Auf dem iPad meines Sohnes sind indes schon über 20 GB allein durch Medien belegt.
Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich kontrollieren, was in der Cloud tatsächlich gesichert wurde?
2. Wird beim Backup irgendwie stark komprimiert?
3. Werden Systemdaten auch gesichert?
4. Generelle Frage, wo ist mein Denkfehler?
1x iPad 128 GB derzeit belegt 78 GB
1x iPhone 32 GB derzeit belegt 25 GB
1x iPhone 64 GB derzeit belegt 49 GB
macht in Summe 152 GB plus etwas Reserve, also somit 200 GB gebucht.
Jetzt habe ich die ersten beiden Geräte jeweils ein Backup in der Cloud machen lassen. Erstaunlicherweise werden dort nur knapp 15 GB belegt. Auf dem iPad meines Sohnes sind indes schon über 20 GB allein durch Medien belegt.
Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich kontrollieren, was in der Cloud tatsächlich gesichert wurde?
2. Wird beim Backup irgendwie stark komprimiert?
3. Werden Systemdaten auch gesichert?
4. Generelle Frage, wo ist mein Denkfehler?