• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[6] Wiederherstellung nach Reset möglich?

Gemuesetalk

Erdapfel
Registriert
28.11.18
Beiträge
3
Hallo. Ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage.
Folgende Situation: Ein iPhone 6 mit aktueller Softwareversion wird von der Polizei sichergestellt, kurz darauf hin wird dieses mithilfe eines anderen iPhones via "Mein iPhone suchen" gelöscht. Dieses Handy kann jetzt nicht mehr geortet werden und es gibt bei "Mein iPhone suchen" nur noch die Option "Aus dem Account entfernen".
Es wurde zwar nachts gegen 0:00 gelöscht allerdings steht dort "..um 15Uhr gelöscht", ich denke aber das es lediglich ein Anzeigefehler ist und nichts bei der Löschung schief gelaufen ist, oder habe ich da unrecht?

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage.
Soweit ich weiß wird das iPhone ja mit dieser Funktion komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat die Polizei nun die Möglichkeit, Daten wie z.B Chatverläufe trotzdem wiederherzustellen, oder sind diese überschrieben/nicht einsehbar?

Auf den Grund für die Sicherstellung möchte ich hier nicht weiter eingehen - ist ja auch garnicht Inhalt der Frage. Bitte nur sachliche Antworten.

Mit freundlichem Gruß
Gemuesetalk :)
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Da wird Dir hier (hoffentlich) niemand Auskunft geben.
 

Gemuesetalk

Erdapfel
Registriert
28.11.18
Beiträge
3
Und wieso bitte? Ich wüsste nicht wieso diese Frage in irgend einer Form verwerflich sein sollte. Bei einem Diebstahl z.B. ist die Sachlage nämlich kaum eine andere. Daten sind Daten.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Auf den Grund für die Sicherstellung möchte ich hier nicht weiter eingehen - ist ja auch garnicht Inhalt der Frage. Bitte nur sachliche Antworten.

Sachliche Antworten:

1. Eine Sicherstellung erfolgt, wenn dahinter irgendein Delikt steht.

2. Welcher Grund, ist dann tatsächlich egal, denn

3. eine Löschung ist die Vernichtung eines wie auch immer gearteten Beweismittels. Damit

4. ist das eine handfeste Strafvereitelung.

5. Und Du willst, dass Dir dazu zur Unterstützung irgendwas gesagt wird?

Antwort 6 ist dazu eine sehr einfache mit zwei Buchstaben:

6. Nö.
 

Mitglied 167358

Gast
In den USA wurde eine Frau wegen Vernichten von Beweisen in so einem Fall angeklagt, das tut aber hier nichts zur Sache. Das ist halt Fluch und Segen zugleich mit dem Killswitch.
Nächstes Mal einfach die Frage anders formulieren.
„Mein Ex hat mir mein Handy geklaut und kennt den Code. Kann sie es aus der iCloud Wiederherstellen?“
 

Gemuesetalk

Erdapfel
Registriert
28.11.18
Beiträge
3
Schön das ihr euch alle so "aus kennt". Mein anwalt hat mich da schon bestens beraten, und von rechtsangelegenheiten hat er warscheinlich mehr ahnung, Techniker ist er aber nicht^^ von daher spart euch bitte derartige kommentare :)
Wir sind hier immerhin in einem Technik- und nicht in einem Rechtsforum.
Ich sehe außerdem nicht inwiefern das eine unterstützung sein sollte, da es bereits gelöscht wurde und kein Zugriff mehr auf das Handy besteht.

@Gwadro iCloud Backups habe ich bei der Einrichtung des Handys schon deaktiviert. Meine Frage war eher dahingehend gerichtet, ob auf dem Internen Speicher des Handys noch eine Sicherung oder etwas der gleichen vorhanden ist. Beim PC ist es ja teilweise auch möglich, gelöschte Daten wieder zu bekommen..
 

Mitglied 167358

Gast
Solange „Die“ dein Passwort zur Apple-ID nicht haben kommen Sie über die iCloudsperre wohl eh nicht hinweg. Wenn du einen Code für das Gerät verwendet hast, sind Daten auf den Gerät verschlüsselt. Wenn die Fernlöschung gegriffen hat sollte das Gerät in diesem Speicherbereich leer sein und auch nichts zum Wiederherstellen vorhanden sein.
Aber das kann eh nur jemand mit entsprechendem Einblick in die Technik der Strafverfolgungsbehörden beurteilen.
Ich gehe einfach mal vom Wissensstand von Otto Normal aus.

Das mit dem iCloud Backup war mehr als Ideengeber gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: Gemuesetalk

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.504
Soweit ich weiß wird bei einer Löschung nur der Hardware-Schlüssel entfernt, die Daten bleiben physisch noch am Gerät gespeichert – können aber, da sie verschlüsselt sind und der Schlüssel nicht mehr vorhanden ist, nicht gelesen werden. Ob Strafverfolgungsbehörden, Datenretter o.ä. nicht doch irgendwelche Tricks auf Lager haben, um einerseits die Daten des Chips auszulesen und diese dann irgendwie zu entschlüsseln – keine Ahnung.