- Registriert
- 12.02.11
- Beiträge
- 15
Sehr geehrte Forenmitglieder!
Ich habe im Moment einen Rechner, dem ich nach vielem Hin und Her, eigentlich sehr in mein Herz geschlossen habe. Allerdings, muss man die Vorgeschichte erzählen.
Zuerst hatte ich einen Dell (2010 Dezember), wurde aber durch einen XPS ersetzt, da Baufehler. Irgendwann entschloss ich mich dann zu einem MacBook Pro late 2010 mit einem i5 2,4 GHz und war damit bis Mitte 2011 ganz zufrieden. Ich ging aus vielerlei Problemen wieder zu Dell. Finanzieren musste ich mir das (als Schüler, bzw. Maturant) selbst. Ja, das geht, stelle man sich vor... Nun besitze ich einen Dell XPS 15 2nd Gen mit i7 und allem Drum und Dran. Windows 7 als OS.
Ich sollte eigentlich wirklich zufrieden sein, denn der Rechner macht mir in der Schule (Schule für Datenverarbeitung, Netzwerktechnik und Büro-spezifiziertem Inhalt) mit Windows 7 wirklich keine Probleme. Allerdings ginge es ja auch wieder mit einem Mac und Win7 als zweites OS genauso...
Ich wohne in Graz (Österreich) und leider gibt es keinen "offiziellen" Apple-Shop, sondern nur deren Premium-Händler. Grundsätzlich ist es mir wichtiger, dass ich 3 Jahre Garantie UND Unfallschutz bei meinem Rechner bei habe. Diese Garantie MIT Unfallschutz, bietet ein lokaler Händler namens "Digitalis" (darf ich darauf verweisen?) für schlappe € 60 auf 3 Jahren. Erfahrene Nutzer schwören auf die Effizienz des Händlers (Werkstatt im Shop integriert).
Und nun kommt mein Haupt-Problem. Ich habe nun ein Notebook mit i7 und einer "guten" Nvidia-Graka -natürlich schwach im Vergleich zu Desktop Grakas- und bin eigentlich zufrieden. Allerdings fehlen mir 2-3 Sachen, welche das MacBook Pro hatte. Da wären: Bluetooth, das geniale Snow Leopard, kaum Probleme, iLife, iWork und all dies eben...
Der Sinn dahinter ist nun Folgender: Ich habe in nicht einmal einem Jahr bereits 3 Rechner gehabt, welche allesamt nicht unter € 1000 Euro kosteten. Ich hätte wirklich gerne das stärkere MB Pro mit dem i7 und der ATI-Graka, welches wirklich genial ist. Natürlich mit der Garantie und dem Unfallschutz eben dieses Händlers (NICHT AppleCare)...Allerdings ist der Kostenpunkt dann schon relativ hoch, für allem für mich als Schüler..
Ich meine, die Finanzierung ginge schon, da ich mir mein Geld noch neben der Schule verdienen kann. Die Garantie und der Unfallschutz vom Dell gehen noch bis 2014 und ich bin ja auch zufrieden damit. Allerdings sind es eben die Feinheiten, welche den Mac so genial machen....
Wie ist eure Meinung dazu? (Der Rechner würde dann auch zu 3 Jahren Studium mitkommen müssen)...
Vielen Dank für jeden Beitrag!!
PS: Rechtschreibfehler sind mir bitte zu verzeihen, ich bin leichter Legastheniker.
Ich habe im Moment einen Rechner, dem ich nach vielem Hin und Her, eigentlich sehr in mein Herz geschlossen habe. Allerdings, muss man die Vorgeschichte erzählen.
Zuerst hatte ich einen Dell (2010 Dezember), wurde aber durch einen XPS ersetzt, da Baufehler. Irgendwann entschloss ich mich dann zu einem MacBook Pro late 2010 mit einem i5 2,4 GHz und war damit bis Mitte 2011 ganz zufrieden. Ich ging aus vielerlei Problemen wieder zu Dell. Finanzieren musste ich mir das (als Schüler, bzw. Maturant) selbst. Ja, das geht, stelle man sich vor... Nun besitze ich einen Dell XPS 15 2nd Gen mit i7 und allem Drum und Dran. Windows 7 als OS.
Ich sollte eigentlich wirklich zufrieden sein, denn der Rechner macht mir in der Schule (Schule für Datenverarbeitung, Netzwerktechnik und Büro-spezifiziertem Inhalt) mit Windows 7 wirklich keine Probleme. Allerdings ginge es ja auch wieder mit einem Mac und Win7 als zweites OS genauso...
Ich wohne in Graz (Österreich) und leider gibt es keinen "offiziellen" Apple-Shop, sondern nur deren Premium-Händler. Grundsätzlich ist es mir wichtiger, dass ich 3 Jahre Garantie UND Unfallschutz bei meinem Rechner bei habe. Diese Garantie MIT Unfallschutz, bietet ein lokaler Händler namens "Digitalis" (darf ich darauf verweisen?) für schlappe € 60 auf 3 Jahren. Erfahrene Nutzer schwören auf die Effizienz des Händlers (Werkstatt im Shop integriert).
Und nun kommt mein Haupt-Problem. Ich habe nun ein Notebook mit i7 und einer "guten" Nvidia-Graka -natürlich schwach im Vergleich zu Desktop Grakas- und bin eigentlich zufrieden. Allerdings fehlen mir 2-3 Sachen, welche das MacBook Pro hatte. Da wären: Bluetooth, das geniale Snow Leopard, kaum Probleme, iLife, iWork und all dies eben...
Der Sinn dahinter ist nun Folgender: Ich habe in nicht einmal einem Jahr bereits 3 Rechner gehabt, welche allesamt nicht unter € 1000 Euro kosteten. Ich hätte wirklich gerne das stärkere MB Pro mit dem i7 und der ATI-Graka, welches wirklich genial ist. Natürlich mit der Garantie und dem Unfallschutz eben dieses Händlers (NICHT AppleCare)...Allerdings ist der Kostenpunkt dann schon relativ hoch, für allem für mich als Schüler..
Ich meine, die Finanzierung ginge schon, da ich mir mein Geld noch neben der Schule verdienen kann. Die Garantie und der Unfallschutz vom Dell gehen noch bis 2014 und ich bin ja auch zufrieden damit. Allerdings sind es eben die Feinheiten, welche den Mac so genial machen....
Wie ist eure Meinung dazu? (Der Rechner würde dann auch zu 3 Jahren Studium mitkommen müssen)...
Vielen Dank für jeden Beitrag!!

PS: Rechtschreibfehler sind mir bitte zu verzeihen, ich bin leichter Legastheniker.
